Reagiert die Stadt Haßfurt mit "Brötchentaste" auf den Kundenfrust in der Innenstadt?
Autor: Ulrike Langer
Haßfurt, Mittwoch, 24. Oktober 2018
Der Bauausschuss Haßfurt ist dafür, dass man in der Innenstadt am Parkautomaten kostenlos ein 30-Minuten-Ticket erhält und kurze Besorgungen erledigen kann.
Mal eben schnell zum Bäcker, zum Metzger oder zur Post, ohne Parkgebühren zahlen zu müssen? Künftig wird dies in Haßfurt möglich sein. Denn die Stadt möchte die sogenannte Brötchentaste in der Innenstadt einführen, mit der man am Parkautomaten ein kostenloses Ticket für 30 Minuten erhalten und seine kurzen Besorgungen erledigen kann. Allerdings muss der Stadtrat der vom Bauausschuss beschlossenen Empfehlung noch zustimmen.
In der Sitzung des Ausschusses am Dienstagnachmittag hatte Bürgermeister Günther Werner (Wählergemeinschaft Haßfurt) erklärt, dass die "Brötchentaste" schon seit längerem in der Diskussion gestanden habe. Harald Bauer von der Bauverwaltung erläuterte, dass sich die Kunden der Innenstadt immer häufiger darüber beklagten, keine Kurzbesorgungen ohne Parkticket erledigen zu können. Diese Unzufriedenheit habe sich laut den Geschäftsleuten negativ auf das Kaufverhalten ausgewirkt.
"Die Kunden sind von der Parküberwachung genervt und haben gesagt: Dann fahren wir nicht mehr in die Innenstadt", erklärte Bauer, der auch darauf hinwies, dass derzeit zwischen Unterem Tor und Oberer Vorstadt schon jetzt zehn Geschäftshäuser leer stünden und noch sechs weitere Geschäfte hinzukämen. "Wir müssen jetzt mal was für die Innenstadt tun", betonte Bauer.
Eigentlich hatte die Stadt den Kunden entgegenkommen wollen, als sie 2009 das gebührenpflichtige Parken erst ab 9 Uhr eingeführt hatte. Doch wurde die kostenlose Parkmöglichkeit missbraucht, indem Anwohner schon am Abend ein Parkticket lösten und somit einen Parkplatz bis zum nächsten Morgen um 11 Uhr "besetzten".
Auch die Parkscheibenregelung am Samstag, durch die man zwischen 9 und 13 Uhr zwei Stunden kostenlos parken konnte, wurde durch das Weiterdrehen der Parkscheibe regelmäßig ausgehebelt. Denn auch Beschäftigte und Firmeninhaber nahmen diese Regelung in Anspruch, so dass den Kunden die Parkplätze fehlten.
Daher soll nun das Parkkonzept komplett geändert werden.
So schlug die Bauverwaltung vor, die gebührenpflichtige Parkzeit auf montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr festzulegen. Die gebührenfreie Parkzeit der "Brötchentaste" soll auf maximal 30 Minuten begrenzt werden. "Dann gibt es aber in der Parküberwachung keine Karenzzeit mehr, und nach Ablauf dieser Zeit wird sofort verwarnt", erklärte Harald Bauer.