Rea Garvey kehrt ins Schloss zurück
Autor: Eckehard Kiesewetter
Eyrichshof, Montag, 29. Oktober 2018
Die fünfte Auflage des Festivals in Eyrichshof verspricht große Stars, Tiefgang, Stimmung, griffigen Rock und ein Wiedersehen.
Ebern/EyrichshofSo gut wie reine Männersache ist das Line Up für das fünfte Open-Air-Festival im kommenden Sommer auf Schloss Eyrichshof. Trotzdem: Auch - oder vor allem - die Frauen werden begeistert sein! Am Montag stellten Hausherr Hermann von Rotenhan und Wolfgang Heyder vom Veranstaltungsservice Bamberg das komplette Staraufgebot für die sechs Festivaltage vor, das eine bunte Mischung aus Oldies, Liedermacherkunst, angesagtem Pop, schnörkellosem Rock, Kabarett bietet - dazu ein Wiedersehen mit einem Weltstar.
Hits wie "Rocking all over the world" oder "In the Army now" kennt auch die Jugend noch, die älteren Semester erinnern sich an "Pictures of Matchstickmen" aus den 60er Jahren. Die Briten "Status Quo" zählen, auch wenn es etliche Umbrüche und Neuanläufe in der Bandgeschichte gab, zu den erfolgreichsten und langlebigsten Rockgruppen weltweit. Seit mehr als 50 Jahren stehen "Status Quo" für schlichte Riffs und Ohrwurm-Refrains in solidem Rock-Gewand. "Die Band spielt wahrscheinlich eine ihrer letzten Touren", meint Wolfgang Heyder, der mit Leadsänger Francis Rossi und Kollegen schon etliche Veranstaltungen bestritt. Am Dienstag, 23. Juli, kommen die Alt-Rocker nach Eyrichshof, "Plugged In - Live and Rockin!" "Whatever you want", Status quo wollen es bieten.
Wecker empört sich
Banz muss in diesem Jahr ohne ihn auskommen. Dafür wird Liedermacher Konstantin Wecker ein paar Kilometer weiter westlich, in Ebern, seine Visitenkarte abgeben, mit neuem "Weltenbrand"-Programm und dem Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie. "San keine Geigen da?", hatte er schon in den 70ern gefragt. Diesmal gibt es große orchestrale Umrahmung zu seinem Plädoyer für eine gewalt- und herrschaftsfreie Welt. "Poesie und Widerstand" hatte der Oberbayer auf seiner letzten Tournee gefordert, jetzt zeigt er, dass viele seiner frühen politischen Lieder aktuell sind wie eh und je. "Empört Euch" mit Konstantin Wecker am Mittwoch, 24. Juli!
Die "Erste Allgemeine Verunsicherung" hatte den Gig in Eyrichshof schon vor einigen Tagen auf ihrer Homepage angekündigt und siehe da, die Karten in Eyrichshof finden reißenden Absatz. 20-Top-Ten-Alben und über zehn Millionen verkaufte Platten sprechen für sich.
Etliche der Konzerte der aktuellen Tour der österreichischen Musikkabaretttruppe, die ebenso gut blödeln wie tiefsinnig kritikastern kann, sind laut Wolfgang Heyder bereits ausverkauft. "1000 Jahre EAV" - so nennt sich die aktuelle Tour bescheiden - geht am Donnerstag, 25. Juli, in Eyrichshof über die Bühne.
Abtanzen im Schlosshof
Die Konzerte von Wecker und EAV sind übrigens als einzige bestuhlt. Bei allen anderen können die Besucher nach Herzenslust abtanzen.
Dies auch bei Angelo's Kelly-Family, die den irischen Sommer am 26. Juli nach Schloss Eyrichshof bringt. Der Benjamin des weltbekannten Kelly-Clans ("An Angel", "Nanana") hat inzwischen eine eigene siebenköpfige Familie um sich geschart, die eine muntere Bühnenshow verspricht. Irische Musik, die in die Beine geht und im Sommer für viele ausverkaufte Konzerte sorgte. Auch die Weihnachtstournee von Angelo's Kellys ist weitgehend ausgebucht.