Druckartikel: "Prinz Ralf": Krönung in Haßbergen

"Prinz Ralf": Krönung in Haßbergen


Autor: Eckehard Kiesewetter, Petra Mayer

Burgpreppach, Freitag, 05. August 2016

Schlagersänger Ralf Andre meldet sich auf der Showbühne zurück. In Schloss Burgpreppach will er seine neue CD majestätisch präsentieren.
Ralf Andre auf der Bühne - in seinem Element Foto: privat


Lasziv posiert Ralf Andre auf dem goldenen Thron, auf den sich das selbst ernannte Blaublut des Schlagers schwang. Eine Silberkette um den Hals, Ringe an den Fingern, ein zarter Armreif. Des Geschmeides nicht genug. Oben auf dem sonst schütter behaarten Haupt: die Krone. So präsentiert sich der oberfränkische Sänger auf seiner jüngsten CD, die er nach zwei Jahren Sendepause jetzt auf den Markt wirft: "Dein Prinz".


Feudaler Rahmen

Die öffentliche Präsentation soll in feudalem Ambiente stattfinden, in den Räumen von Schloss Burgpreppach. Maria Löffler vom Management des Stegauracher Popbarden verspricht für Samstag, 20. August, ein "Mega-Event", bei dem die Fans ab 18 Uhr "in eine völlig neue, zauberhafte und faszinierende Welt entführt" werden sollen.
Der "märchenhafte" Titel der CD habe geradezu nach einem entsprechenden Rahmen "geschrien", den man in den barocken Gemäuern der Familie Deuster-Fuchs von Bimbach und Dornheim offenbar gefunden hat.

Wo bis dato Freiherrn und deren Nachfahren logierten, will Andre nun majestätische Maßstäbe setzen und mit großem "Hofstaat" glänzen, denn an diesem Tag wird das offizielle Musikvideo zum Titel "Dein Prinz" gedreht.
"Die Kutsche des Prinzen", so die Ankündigung, "wird den Star des Abends, Ralf Andre, standesgemäß vor dem Portal abliefern" und Fanfarenbläser sollen seine Ankunft vermelden".

Ein Zeremonienmeister werde der (womöglich kostümierten) Festgellschaft die "barocke Tanzgruppe zu Crana" präsentieren, eine Abordnung der "Frankonier" aus Würzburg noch weiter ins Mittelalter entführen und die "Artillerie des fränkischen Kreises" will zeigen, wie man richtig exerziert. Dem selbstgekrönten Prinzen Andre, einem gebürtigen Erlanger, werden laut Ankündigung Löfflers weitere "Schlagergrößen" - Udo Sommer ("Du bist eine von Millionen"), Jörg Marvin ("Ich sagte niemals zu dir ...") und Christian Franke - die Reverenz erweisen. Letzterer wird, auch wenn diese Aussage für eine Release-Party befremdlich erscheinen mag, seinen Erfolgsschlager "Ich wünsch' dir die Hölle auf Erden" präsentieren.


Kurze TV-Karriere

"Jede Frau verdient einen Prinzen", sagt Ralf Andre, um den es nach einer Operation zuletzt still geworden war. Dabei hatte sich der Stegauracher Barde um die Jahrtausendwende einen Platz im musikalischen Repertoire etlicher Fox-Diskotheken ersungen. Zu Titeln wie "Sexy Lady" oder "Besessen von Dir" schmolzen weibliche Fans dahin.

Im Ausland war der gelernte Sicherheitsfachmann auf Achse: Mallorca rief - wie beim ebenfalls fränkischen Export-Schlager(sänger) Peter Wackel. Sogar als Schauspieler trat Andre in "K 11 - Kommissare im Einsatz" (Sat.1) kurzzeitig in Aktion. Dann der Abgang von der Bühne, nach einem letzten TV-Auftritt beim Deutschen Musikfernsehen im "Schlager-Mixx".


Ein Womanizer

Und nun die Wiederkehr. Er sei "gereifter", sagt Andre von sich heute. "Inzwischen weiß ich, wie vergänglich der Erfolg sein kann", bekennt der "Prinz von El Arenal". Womit neben dem "König von Franken" alias Mäc Härder gleich vor den Toren der Domstadt Bamberg eine weitere Majestät Titelansprüche erhebt.
Dabei hat Andre mehr weiblichen Fans als "Big Mäc" zu bieten. So berichtet er von leidigen Erfahrungen mit einer Stalkerin. Schnee von gestern.

Schlagern aber gehört die Zukunft. Sie sind dank Helene Fischer gerade wieder richtig in. "Ja, natürlich spüre ich den neuen Schlagerhype. Jetzt interessieren sich für unsere Musik auch 14- bis 30-Jährige, die man früher kaum erreichte", meint der Sänger, der mit Antenne 3LiveRadio seit einiger Zeit seinen eigenen Radiosender betreibt. Schon einmal ritt Andre auf der Erfolgswelle der Schlagerszene mit. Um die Jahrtausendwende, als es Guildo Horn und Stefan Raab krachen ließen. Als Blödelbarden nahmen sie sich allerdings nicht so ernst wie heutige Protagonisten.

Vorverkauf Der Kartenvorverkauf für die CD-Präsantation in Schloss Burgpreppach am 20. August läuft bereits. Tickets sind online unter www.antenne-3live.de erhältlich.

Näheres Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Internetseite www.mlmanagement.de oder auf Facebook unter ML Management oder direkt auf der Homepage des Stegaurachers: www.ralfandre.de.