Druckartikel: Poesie und Klangfülle bezaubern

Poesie und Klangfülle bezaubern


Autor: Ulrike Langer

Haßfurt, Montag, 25. April 2016

Das Singer- und Songwriter-Paar Carolin und Andi Obieglo gastierte in der Haßfurter Stadthalle. Ihr neuer Titel "Ehrlich gesagt" ist hitverdächtig.
Das unvergleichliche Duo "Carolin No" präsentierte bei seinem Auftritt in der Stadthalle in Haßfurt zusammen mit Tilman Wehle (Cello) und Florian Kettler (Schlagzeug) seine neuesten Stücke. Im Bild (von links) Tilman Wehler, Carolin Obieglo, Florian Kettler und Andi Obieglo. Foto: Ulrike Langer


Stehende Ovationen und frenetischen Beifall nahmen "Carolin No" bei ihrem jüngsten Auftritt in der Stadthalle entgegen. Das Singer-Songwriter-Duo Carolin und Andi Obieglo hat mit Tilman Wehle am Cello und Florian Kettler am Schlagzeug seine neueste CD "Ehrlich gesagt" vorgestellt. Eine "Preview" sozusagen, denn die Silberscheibe erscheint erst am 13. Mai offiziell. Die Zuhörer freuten sich aber auch über die Reise durch frühere Stücke des Musiker-Duos.
Carolin Obieglo ist eine ganz besondere Künstlerin: gesegnet mit seiner Stimme, die einen tief berührt, einer Ausstrahlung, der man sich nicht entziehen kann, und mit dem Talent, wunderbare Lieder zu schreiben. Daneben spielt sie mehrere Instrumente und "lebt" die Musik, die sie mit ihrem Mann Andi Obieglo schreibt.



Instrumentales Multitalent

Er wiederum ist ein wahres Multitalent am Klavier sowie an verschiedenen Gitarren und Perkussionsinstrumenten und stellt seine musikalischen Fähigkeiten vorwiegend in den Dienst der Stimme seiner Frau und die Aussagen der gemeinsam geschriebenen Texte.
Als Duo "Carolin No" - benannt nach dem Lied "Caroline, no" von Brian Wilson - haben sich die beiden Künstler inzwischen einen Namen gemacht: als Singer-Songwriter, die neue Wege in der Musik beschreiten und ihre Songs mit Elementen aus dem Pop, Jazz und der Klassik bereichern. Unglaublich gefühlvoll, ehrlich, ohne Festlegung auf einen bestimmten Stil und immer authentisch.
Wenn Carolin singt und Andi sie begleitet und manchmal auch die zweite Stimme singt, möchte man ewig zuhören, in Melodie und Rhythmus versinken, und kann die Welt um sich herum vergessen.
Wobei die beiden über das reale Leben singen, nichts durch die rosa-rote Brille betrachten, aber die Zuversicht und Hoffnung ausstrahlen, dass sich das Leben und die Liebe letztendlich immer lohnen. Bei ihrem Auftritt in Haßfurt erinnerten sie sich und ihre Zuhörer auch an ihre Anfänge mit Songs aus 15 gemeinsamen Jahren, die sie neu arrangiert haben.
Wobei Andi stolz darauf hinwies, dass der englische Text von "Lovesong" sogar in ein Deutschbuch für die neunte Klasse aufgenommen wurde - als Beispiel für einen romantischen Text.
Von ihrem neuen Album "Ehrlich gesagt" stellten sie den gleichnamigen Titelsong, der ihnen am Herzen liegt udn hitverdächtig klingt, aber auch das von Andi geschriebene "Eins in Dur" und das von Carolin verfasste "Immer wieder irgendwann" sowie das Lied "Tausendschön" vor.


Wunderbar dezentes Schlagzeug

Begleitet wurden sie bei vielen Liedern von Tilman Wehle, dessen lyrisches Cellospiel vor allem die elegischen Passagen betonte, und zum ersten Mal von einem Schlagzeug, das Florian Kettler dezent und unterstützend einsetzte. So wurde jedes Lied zu einem besonderen Erlebnis, zumal eine Lichtshow und Videoeffekte dem Ganzen eine besondere Note gaben. Für den großen Applaus bedankten sie sich mit drei Zugaben; darunter das Lied "Abend wird es wieder" auf einen Text von Hoffmann von Fallersleben, zu dem das Publikum den Refrain mitsang.