Pfarrweisacher Laienschauspieler steigerten sich in einen Spielrausch
Autor: Simon Albrecht
Pfarrweisach, Montag, 22. Oktober 2018
Die Kolping-Theatergruppe Pfarrweisach führte erstmals die Komödie "Piraten ahoi" auf. Die Zuschauer kamen dabei aus dem Lachen nicht mehr heraus.
"Selten, dass eine Premiere voll besetzt ist", freute sich am Samstag im voll besetzten Pfarrsaal Regisseurin Barbara Mildenberger, als sich zur Premiere der Vorhang zu der turbulenten Komödie "Piraten, ahoi!" von Andreas Wening hob. Die Kolping-Theatergruppe hatte dazu eingeladen.
Um es vorweg zu sagen: Das Stück hat es in sich, die Schauspieler steigerten sich von Minute zu Minute bis zu einem überraschenden Ende. Gestik und Mimik vor allem der "alten Hasen" auf der Bühne ließen die Zuschauer aus dem Lachen nicht herauskommen.
Worum geht es in dem Stück?
Peter Wilbert (Thorsten Hufnagel) versteht die Welt nicht mehr: Eben hat er einen Kampf mit einem Kapuzineräffchen "im orangenen Strickjäckchen" um eine Sahnetorte hinter sich, da tauchen ein eloquenter Kapitän (Maximilian Beringer) und sein Pirat (Rainer Autsch, herrlich mit Fistelstimme) auf und weihen ihn in das Geheimnis einer Truhe ein. Als der Gebeutelte diese Vorgänge seiner Tochter (Carolin Dinkel) erzählt, wird diese misstrauisch und ruft vorsichtshalber den Doktor (Wilfried Autsch) an, der dem Patienten Beruhigungspillen gibt und ihn ins Bett schickt.
Im zweiten Akt kommt es zu Frauenpower total: Die putzsüchtige Hausfrau Sigrid (Petra Markert-Autsch) trifft sich monatlich mit den ebenso reinlichen wie neugierigen Nachbarinnen Else (Julia Dinkel), Gerda (Annika Lurz - sie stand zum ersten Mal auf der Bühne) und Rosi (Andrea Lurz). Dabei tauschen sie neueste Informationen über Reinigungsmittel aus und erörtern, wer sich nächtens in den Gärten herumtreibt.
Als in diese Runde die neue Nachbarin Vicky (Barbara Mildenberger) aus Schweden dazu kommt, diese einen Kanister Bananenschnaps dabei hat und "rein zufällig" Dessous-Verkäuferin ist, nimmt das Unglück seinen Lauf ...
In Ebern hält die Piratenpartei justament an diesem Abend eine Versammlung. Und weil Vicky aus gutem Grund dorthin will, wollen die mittlerweile lallenden Grazien natürlich mit. Der Ex-Freund von Rosi (Tobias Barthelmann) bietet sich an, sie zu fahren.
Teilerlös für die Kirchensanierung
Zu welchen finalen Verquerungen es kommt, können die Zuschauer nochmals am Freitag, 26. Oktober, am Samstag, 27. Oktober (jeweils ab 19.30 Uhr) und am Sonntag, 28. Oktober (ab 17 Uhr; diese Vorstellung ist bereits ausverkauft ), erleben.