Oliver Kunkel - grüner Landrat?
Autor: Brigitte Krause
Zeil am Main, Donnerstag, 27. Juni 2019
2020 will der Gymnasiallehrer und Dirigent für die Grünen in den Ring steigen. Herzensziel ist die Klimawende - in gemeinsamem Bemühen vor Ort.
Er will Menschen zusammenbringen. Zum Gespräch über gesellschaftliche, wirtschaftliche und soziale Probleme, vor allem aber zum Gespräch darüber, "wie wir jetzt in diesen nächsten sechs Jahren die Klimawende vor Ort schaffen".
Oliver Kunkel, 51-jähriger Studiendirektor aus Zeil, möchte sich für Bündnis 90/Die Grünen als Landratskandidat aufstellen lassen zur Kommunalwahl 2020. Der Vorstand des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Haßberge informierte über diesen Schritt.
Kunkel, studierter Politologe, unterrichtet am Walter-Rathenau-Gymnasium in Schweinfurt Sozialkunde, Geografie und Musik. Er ist im Landkreis Haßberge bekannt als Mann, der die Massen bewegen kann. Der studierte Dirigent organisierte und dirigierte in den letzten Jahren in Zeil aufsehenerregende Konzerte (1000-Stimmen-Chor und Open-Air im Finanzamtshof).
Neben seiner musischen Seite begleitet ihn das politische Engagement seit Kindheitstagen in der Familie, auch wenn er im Landkreis bislang nicht so in Erscheinung getreten ist und auch kein kommunales Amt inne hat.
Er ist verheiratet, Vater einer Tochter (14) und eines Sohnes (elf), und war Reserveoffizier bei den Panzergrenadieren in Ebern, was für ihn als (seit einem halben Jahr Parteimitglied der) Grünen keinen Widerspruch bedeutet. Er sieht sich selbst als pragmatische Natur, pflegt aber bewusst seine Visionen als kreative Kraftquelle.
Der Impuls
Ein Auslöser für den Entschluss, sich nominieren zu lassen, war vor einiger Zeit schon ein Dossier über den Klimawandel in einer großen Wochenzeitung: Verändert sich in den nächsten sechs bis sieben Jahren nichts, so werden die Menschen mit entscheidenden Einschnitten leben müssen. Die Klimawende ist nur noch in diesen wenigen Jahren machbar. Davon ist er überzeugt.
Seine Kampagne
In seiner "Kampagne heimat." will Oliver Kunkel für Bündnis 90/Die Grünen eine umfassende Klimaschutz-Strategie des Kreises mit vielfältigen menschlichen Begegnungen verbinden. Ihm geht es, sagt er im Gespräch mit der Redaktion, nicht um Politik von oben, sondern darum, "gemeinsam intelligente Lösungen zu finden."