Druckartikel: Neuer Bäcker kommt mit Eis und Café nach Ebern

Neuer Bäcker kommt mit Eis und Café nach Ebern


Autor: Ralf Kestel

Ebern, Freitag, 25. Sept. 2015

Die Landbäckerei aus Oberhohenried eröffnet bis spätestens Anfang Dezember in Räumen des einstigen Tegut-Marktes an der Coburger Straße in Ebern eine neue Filiale mit vielen Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich.
Baufirma und Elektriker sind seit Mittwoch eifrig am Arbeiten. Fotos: Ralf Kestel


Der letzte einheimische Bäcker ging pleite. Eine Filiale übernahm ein Konkurrent aus Bamberg. Seit Freitag hat die zweite seiner Filialen als vietnamesisches Restaurant wieder geöffnet. Zu den drei noch vorhandenen Bäckern im Stadtgebiet, deren Stammhäuser in Bamberg, Hafenpreppach und Seßlach liegen, kommt nun ein vierter: Die Landbäckerei Wolf aus Oberhohenried zieht in den einstigen Tegut-Markt. Seit Mittwoch laufen die Umbauarbeiten.

Neben dem Fahrradhändler R+W nutzt der "Höreder Beck" ein weiteres Drittel des einstigen Aldi- und später Tegut-Marktes, wozu aktuell massive, feuersichere Trennwände hochgezogen werden. Damit steht nur noch ein Drittel des Gebäudes leer, das einem Privatmann aus Berchtesgaden gehört.

Die Rückkehr des Bäckers aus dem Maintal, der zuletzt nur mit Verkaufswagen im Stadtgebiet unterwegs war, markiert aber nicht nur die Eröffnung einer neuen

Bäckerei-Filiale.

Das Unternehmen verfolgt mit der Eröffnung, die Ende November/Anfang Dezember erfolgen soll, weit ambitioniertere Pläne, wie Wolfgang Popp, der kaufmännische Leiter der Oberhohenrieder Landbrotbäckerei unserer Zeitung auf Anfrage mitteilte.

Denn es wird ein Café mit Kinderspielecke angegliedert, das täglich ab 5.30 Uhr geöffnet hat - und sonntags auch ganztägig. Damit wird eine Lücke geschlossen, wie sie seit Schießung des Cafés am Marktplatz von vielen Seiten beklagt wird.

Was Kundschaft wie Konkurrenz sicher auch aufhorchen lässt: Auch Mittagssnacks und Eisspezialitäten kündigt der Firmensprecher für das Café mit bis zu 100 Sitzplätzen im Innenbereich und 80 als Freischankfläche im Außenbereich an. "Damit bieten wir Platz auch für größere Gesellschaften", ließ ein Firmensprecher verlauten.

Weitere Zielgruppen sind daneben natürlich die Mitarbeiter des nahen FTE-Werkes wie auch Schüler. Als Vorteil erweisen sich sicher auch die vielen Parkplätze an dieser zentralen Stelle Eberns, unweit des Hallenbades, dessen Eröffnung sich ja auch abzeichnet.