Druckartikel: Neue Kläranlage im Thereser Gemeindeteil Buch läuft bereits

Neue Kläranlage im Thereser Gemeindeteil Buch läuft bereits


Autor: Ulrike Langer

Theres, Mittwoch, 17. Oktober 2018

Bürgermeister Matthias Schneider teilte dem Gemeinderat Theres mit, dass in der Kläranlage Buch der Probe- und Einfahrbetrieb begonnen habe.
An der Kläranlage bei Buch hat der Probe- und Einfahrbetrieb begonnen. Foto: Ulrike Langer


Wie Bürgermeister Matthias Schneider (CSU) dem Gemeinderat Theres bei dessen Sitzung am Montagabend im Rathaus in Obertheres erläuterte, sei in Buch eine neue zweistufige Pflanzenkläranlage mit zwei hintereinander geschalteten Vertikalfiltern erstellt worden, die vollkommen ohne Strom betrieben werden könne. Der Probe- und Einfahrbetrieb habe nun begonnen. Das bisherige Absatzbecken sei entleert und mit Erdreich verfüllt worden. Derzeit erfolgten die Modellierarbeiten am Gelände und der Bau eines Zaunes.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Haßberge wird auch heuer in der Gemeinde Theres eine Sammlung der holzigen Gartenabfälle anbieten. Dies gab Bürgermeister Schneider bekannt. So haben die Bürger am Samstag, 20. Oktober, und Samstag, 10. November, von 8 bis 13 Uhr die Gelegenheit, vor der Maintalhalle in Untertheres holzige Abfälle aus privaten Gärten anzuliefern. Gewerbekunden und landwirtschaftliche Betriebe könnten nicht bedient werden, und es dürfe weder Rasenschnitt noch mit Erde durchsetztes Wurzelwerk angeliefert werden.

Die vorgegebenen Annahmezeiten von 8 bis 13 Uhr müssten dringend eingehalten werden, sagte Schneider. Denn der Platz stehe vorher noch nicht für eine Annahme zur Verfügung, und danach sei dort keine Anlieferung mehr möglich, da das Schnittgut umgehend gehäckselt und abtransportiert werde.

"Hausaufgabe" für die Räte

Den Gemeinderäten gab der Bürgermeister als "Hausaufgabe", bis zur nächsten Sitzung mindestens drei prägnante Schlagworte zu überlegen, die ihrer Meinung nach die Gemeinde Theres charakterisieren. Dies sei wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit in der Allianz "Main & Haßberge". Beschlossen wurde, die Geltungsdauer für das neue Förderprogramm für Investitionen zur Nutzung vorhandener Bausubstanz der Allianz "Main & Haßberge" auf drei Jahre zu begrenzen.

Grundsteinlegung für Turnhalle

Außerdem erklärte Schneider, dass sich der Gemeinderat bis zum nächsten Jahr überlegen müsse, wie er mit der widerrechtlichen Nutzung und Überackerung gemeindeeigener Flächen umgehen will.

Roland Klement sprach dem Bauhof der Gemeinde ein großes Lob für die zügigen Arbeiten an den Außenanlagen am Kindergarten in Untertheres aus. Ferner berichtete er, dass sich auch die Eltern an den Arbeiten sehr gut beteiligt hätten.

Bürgermeister Schneider gab bekannt, dass am Samstag, 20. Oktober, ab 11 Uhr die Grundsteinlegung der neuen Turnhalle in Obertheres erfolgen werde.