In Ebern fand ein Konzert mit moderner Kirchenmusik von "Praising People" zum zwanzigsten Geburtstag statt. Das Publikum war begeistert.
"Ich bin begeistert, wenn ich hier in den Saal blicke." Das sagte Diethelm Schorscher bei seiner Begrüßung am Samstag in der Frauengrundhalle in Ebern zum Jubiläumskonzert von "Praising People." Begeistert waren auch die gut 500 Besucher, die den Saal bis auf den allerletzten Platz füllten. Der Chor beeindruckte mit einem breiten Repertoire aus der "Epoche" von "Praising People", aber auch mit völlig neuen Arrangements. Es gab ein Wiedersehen mit ehemaligen Sängerinnen und Sängern.
Zunächst war Stühleschleppen angesagt, da der Strom der Besucher, die zum 20. Geburtstag des Chores kamen, der im Jahr 1998 in Fischbach vom damaligen Pfarrer Gerhard Göller gegründet worden war, nicht abreißen wollte. Pünktlich ging es dann um 19 Uhr los und mit dem Stück "Only In Sleep", das von einem Puppenhaus und spielenden Kindern handelt, wurde das Konzert eröffnet.
Danach gratulierte Pfarrer Manfred Greinke aus Fischbach, wo die Geburtsstunde von "Praising People" war, zum Jubiläum. "Du bist jetzt 20 Jahre alt geworden, O Happy Day, dazu möchte ich herzlich gratulieren", sagte Greinke. Von der Geburtsstunde an habe der Chor immer gute Nachrichten verbreitet, nämlich die des Evangeliums, sagte der Pfarrer.
Dekan Jürgen Blechschmidt, der im Chor mitsingt, kündigte an, dass "Praising People" einiges im Programm habe, was Gottvertrauen durch Text und Melodie zum Ausdruck bringe. Als Beispiel nannte er einige biblische Geschichten. "Ain`t No Mountain High Enough" (kein Berg ist hoch genug), war das nächste Stück. "Like A Prayer" (wie ein Gebet), was davon handelt, dass das Leben ein Rätsel ist, folgte und dann "I Believe", wo der Glaube an Gott, den Allmächtigen, besungen wurde. Dieses Stück wurde von Mira Rauh und Anika Schmidt auf Violinen begleitet.
Der bekannte Song "Africa" soll als zentrales afrikanisches Element Aufmerksamkeit für das Schicksal hungernder Kinder wecken. Dass dieses Lied nicht unbekannt ist, merkte man an der Reaktion der Zuhörer. Das Lied "Michael Row Your Boat Ashore" handelt von Michael, der das Boot über einen See auf die andere Seite zu grünen Weiden rudert.
Ein Ohrwurm war "O Happy Day" (ein glücklicher Tag) mit der Stimme von Solistin Anja Schmidt, bei dem die Zuhörer mitsangen und mitklatschten, so dass der Saal regelrecht "swingte." Dazu sagte der Chorleiter Bernd Schmidt, dass das Lied seit 20 Jahren das Motto von "Praising People" ist.
Moderne Kirchenmusik
Er erinnerte daran, dass vor 20 Jahren an seiner Stelle Pfarrer Gerhard Göller stand, der den Anstoß für eine moderne Kirchenmusik gegeben habe. Mit der Zeit sei ein "Happy-Day- Touch" aufgekommen. Auch kleine Pannen habe es immer wieder mal gegeben. So fiel einmal der Strom aus, es wurde aber weitergesungen. "Unser Ziel ist und war, das Publikum zu erreichen und dabei die entsprechende Botschaft rüberzubringen", sagte Chorleiter Bernd Schmidt dem Publikum.