Mini-Sanitäter in Eltmann ausgebildet
Autor: Sabine Weinbeer
Eltmann, Mittwoch, 29. Mai 2013
Schon in ganz jungen Jahren sollen Kinder ein Gefühl dafür bekommen, wie sie im Notfall helfen können. Das Rote Kreuz geht deswegen in die Kindergärten und gibt sein Wissen an die Jungen und Mädchen weiter, wie jüngst in Eltmann.
"Trau Dich", das musste Martin Burger den Vorschülern im Städtischen Kindergarten Eltmann nicht zweimal sagen - mit Feuereifer waren sie dabei, um Mini-Sanitäter zu werden. Burger hält im Auftrag des Roten Kreuzes diese Kurse immer wieder an Kindergärten ab mit dem Ziel, schon Kindern die Scheu vor der Ersten Hilfe zu nehmen.
Der eine oder andere Nachbar erschrak vielleicht beim ersten Blick aus dem Fenster, denn vor dem Kindergarten stand ein Rettungswagen des BRK, doch die fröhliche Kinderschar, die den Wagen "stürmte" zerstreute gleich jede Sorge. Hennes liegt auf der Rettungstrage. Martin Burger möchte ein EKG anlegen - und ganz professionell bietet Hennes einen Finger an, um die Meß-Sonde anzubringen. "Die Kinder wissen heute schon viel über medizinische Themen", beobachtet der Rettungssanitäter im Zuge seiner Ausbildertätigkeit.
Kindgerecht werden die Grundzüge der Ersten Hilfe vermittelt: Wie tröstet man und wie wird ein Verband angelegt? Das Spielzeugtelefon hält für das Üben eines Notrufes her, an einem Apfel zeigt Burger, welche Folgen Hautverletzungen haben. Und natürlich haben auch die Erzieherinnen das Thema mit den Kindern vorbereitet. Beim Trau-Dich-Kurs geht es um Zwischenfälle, die Kindern täglich passieren können: Quetschungen, Verbrennungen, Insektenstiche und aufgeschlagene Knie.
Hoch gespannt waren die Kinder schließlich auf den Abschluss: auf das Innenleben des Rettungswagens, das sie eingehend unter die Lupe nehmen durften. Stolz trugen sie dann ihre Ausweise als "Mini-Sanitäter" nach Hause.