Matthias Stretz ist neuer Standesbeamter
Autor: Günther Geiling
Ebelsbach, Donnerstag, 20. Dezember 2012
Formale Beschlüsse und Bestellungen im Personalbereich beschäftigten die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Ebelsbach bei ihrer Sitzung. Beispielsweise wurde es mit dem Ausscheiden von Walter Martin und Peter Hertrampf nötig, einen weiteren Standesbeamten zu benennen. Die VG-Räte beschlossen, Matthias Stretz mit Wirkung vom 20. Dezember 2012 zum Standesbeamten zu bestellen.
Wegen der Einführung eines zentralen elektronischen Personenstandsregisters in Bayern und der damit verbundenen Auslagerung der Software Autista in den Outsorcing-Betrieb der AKDB (Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern in München) war es zwingend erforderlich, eine stellvertretende Leitung für das Standesamt zu bestellen. Die Gemeinschaftsversammlung beauftragte Cornelia Weber damit.
Aufgrund einer Umbesetzung des bisherigen Kassenverwalters Jürgen Schnaus war es aus organisatorischen Gründen außerdem nötig, neben der bisherigen Stellvertretern Daniela Karl noch eine Beschäftigte zur Stellvertreterin zu bestellen. Der Vorschlag der Verwaltung, mit dieser Funktion Annika Tischner zu beauftragen, wurde angenommen.
Versicherungssumme erhöht
Schließlich ging es um die Erhöhung der Kassenversicherung für die Verwaltungsgemeinschaft, die seit 1992 unverändert bei 30.700 Euro angesetzt war. Ein Vertreter der Versicherungskammer Bayern führte aus, dass der Durchschnittswert für die Kassenversicherung derzeit bei 100.000 Euro liege und gerade bei Grundstückskäufen oder Verkäufen oder Zuschüssen den tatsächlichen Gegebenheiten besser angepasst ist. Der VG-Rat beschloss, die Versicherungssumme auf 200.000 Euro anzuheben.
Außerdem nahm der VG-Rat vom Ergebnis der örtlichen Rechnungsprüfung und den von der Verwaltung veranlassten Maßnahmen zustimmend Kenntnis. Der Rechnungsabschluss wurde festgestellt und Entlastung erteilt.