Druckartikel: Liveticker zum Nachlesen: Diskussion über den Pflegeskandal in Gleusdorf

Liveticker zum Nachlesen: Diskussion über den Pflegeskandal in Gleusdorf


Autor: Redaktion

Gleusdorf, Donnerstag, 26. Januar 2017

Was geschah in der Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf im Landkreis Haßberge? Welche Folgen hat der Skandal? Verfolgen Sie die Diskussion im Liveticker.
Welche Folgen hat der Pflegeskandal in der Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf in Untermerzbach? Experten diskutierten am Donnerstag bei der Mediengruppe Oberfranken. Foto: Ronald Rinklef


Seit August vergangenen Jahres ermittelt die Staatsanwaltschaft Bamberg gegen Verantwortliche der Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf - die Geschäftsführerin und der Pflegedienstleiter waren im November unter dem Verdacht des Totschlags an Heimbewohnern verhaftet worden. Der Pflegedienstleiter ist mittlerweile auf freiem Fuß. Laut Staatsanwaltschaft ist der Haftbefehl gegen ihn außer Vollzug gesetzt worden. Gegen den Mann bestehe kein dringender Tatverdacht.

Fünf ungeklärte Todesfälle werden aber weiter geprüft. In mindestens einem Fall soll ein Heimbewohner gestürzt und daraufhin kein Arzt gerufen worden sein. Der Mann sei kurz darauf gestorben. Zuletzt war der Leichnam einer Frau exhumiert worden, um die Todesursache zu klären.


Diskussionsrunde mit Staatsministerin Melanie Huml

Diese Vorfälle und die umfangreichen Ermittlungen sorgen weit über die Region hinaus für Schlagzeilen. Ein Indiz dafür, wie sehr das Thema "Leben im Alter" die Menschen beschäftigt. Aus diesem Grund hat die Mediengruppe Oberfranken (MGO) am Donnerstagabend in Bamberg eine Diskussionsrunde unter dem Titel "Der Fall Gleusdorf und die Folgen" veranstaltet. Dort wurde vor Lesern nicht nur über die Situation in Gleusdorf diskutiert, sondern auch mögliche Konsequenzen angesprochen.

Diskussionsteilnehmer waren: Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU), Thomas Muck vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung Bayern, Hubertus Räde, stellvertretender Vorstandschef der AOK Bayern, Friedrich Koch, Kreisgeschäftsführer des VdK, Joachim Görtz vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste sowie Ralf Kestel, FT-Redakteur, der die Vorfälle im Pflegeheim enthüllt hat.

Die Moderation übernahmen MGO-Chefredakteur Frank Förtsch sowie FT-Redaktionsleiter Michael Memmel.


Sie können die Diskussion im Liveticker nachlesen. Mobile Nutzer folgen diesem Link zur Diskussion zum Pflegeskandal in Unterfranken.