Druckartikel: Leuzendorf feiert Silbersee

Leuzendorf feiert Silbersee


Autor: Simon Albrecht

Leuzendorf, Dienstag, 25. August 2015

Anlässlich der Kirchweih erhält der sanierte See in der Dorfmitte den kirchlichen Segen.
Einer Faschingsfarce aus Burgpreppach ist es zu verdanken, dass der sanierte Leuzendorfer See jetzt Silbersee" heißt.  Foto: Simon Albrecht


- Das Kirchweihfest feiern die Leuzendorfer traditionell am letzten Wochenende im August, wozu die Vereine in die Alte Schule von Freitag bis Montag einladen. Nach dem Gottesdienst am Sonntag, der um 10 Uhr in der Kirche St. Michael beginnt, wird der sanierte See in der Dorfmitte kirchlich gesegnet. Dazu sind alle Helfer, die beim Restaurieren des Sees mit Hand angelegt haben, von der Gemeinde eingeladen. Mittlerweile hat der See seinen Spitznamen als "Silbersee" weg - wegen des Edelstahlgeländers. Die Leuzendorfer nahmen damit die Farce aus einer Prunksitzung des TSV Burgpreppach auf und stellten kurzerhand ein Schild auf, das auf den "Silbersee" hinweist.

Nach der Feier spielen bei der Alten Schule "Ich und die annern", eine Musik- und Gesangsgruppe, die vorwiegend aus der Familie Eiermann besteht. "Fränkisch g'spielt und g'sunga" ist ihr Motto. Danach gibt es Mittagessen.

Nachmittags unterhält ab 16 Uhr Thomas Datscheg, es gibt Kaffee und Kuchen.

Auftakt ist am Freitag, 28. August, mit einem Kesselfleisch zum Sattessen, am Samstag unterhalten ab 19 Uhr die Leuzendorfer Musikanten auf dem Festplatz, und am Montag gibt es von 11 Uhr bis 15 Uhr Mittagessen, ehe das Fest ausklingt. Abends ist an allen Tagen Barbetrieb.