Kunstkalender 2018 kündigt das 1000. Stadtjubiläum an
Autor: Sabine Weinbeer
Zeil am Main, Dienstag, 12. Sept. 2017
Die Zeiler freuen sich auf das 1000. Stadtjubiläum 2018. Dafür wurde nun ein Kunstkalender in einer Auflage von 1000 Stück aufgelegt.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Ein solches Ereignis ist die 1000-Jahr-Feier der Stadt Zeil 2018. Für dieses Jubiläumsjahr gibt es ab heute als Begleiter einen Kunstkalender, den Zeiler für ihre Heimatstadt gestaltet haben. Schön ist er geworden und mit seinem Verkauf soll auch noch ein gutes Werk getan werden.
Künstler stellten Bilder zur Verfügung
"Das Werk ist sehr gelungen", freute sich Bürgermeister Thomas Stadelmann und dankte den Künstlern, die ihre Bilder zur Verfügung stellten. Viele malten das Bild eigens für den Kalender. "Wir sind erst Mal auf die Suche gegangen nach einem typischen Zeiler Motiv für das vorgegebene Format", erklärte Anita Huppmann im Gespräch mit unserer Zeitung. Sie hat den Zeiler Marktplatz in blauer Tinte in Szene gesetzt. Sehr detailliert malen Hans Hetterich und Erwin Barthelmess, wie auch Dorothea Hauck, während Heidemarie Schubert, Gerda-Maria Wölfel und Steanie Merkl die Emotion in den Vordergrund stellen. Dorothea Hauck rekonstruiert das ehemalige Untere Tor der Stadt, Inge Ender zeigt Berghospiz und Käppele im Winter, und Beate Brand befasst sich mit den lebendigen Steinen, die Zeiler Geschichte geschrieben haben.
Thoma Stadelmann dankte auch Andreas Holch, der die Idee zu dem Kunstkalender hatte und sich um die Umsetzung kümmerte. Bei Post und Lotto Zeil seiner Frau Ute Holch in Zeil ist der Kalender ab sofort erhältlich, weitere Verkaufsstellen in Haßfurt kommen dazu. Außerdem vereinbarten die anwesenden Künstler bei der offiziellen Vorstellung ganz spontan, dass sie beim Kirchweihmarkt am 1. Oktober einen Stand besetzen werden.