Kraisdorf lässt Badewasser ein
Autor: Redaktion.
Pfarrweisach, Sonntag, 03. August 2014
Wegen Bauarbeiten am benachbarten Gemeindezentrum mussten die Wasserratten im Pfarrweisacher Gemeindeteil Kraisdorf bislang auf den Badespaß verzichten. Doch am Montag, 4. August, öffnet das Bad offiziell.
Im Jahr 2013 war Pause beim Betrieb des Schwimmbads Kraisdorf, weil das Gemeindezentrum und das anhängende Schwimmbad eine große Baustelle war. Die Bauarbeiten sind zwar noch nicht abgeschlossen, doch kann ab, Montag, 4. August, 14 Uhr, das Schwimmen im Freibad in vollen Zügen genossen werden.
Das Bad im Pfarrweisacher Gemeindeteil Kraisdorf ist das einzige im Landkreis Haßberge, dessen Betrieb durch einen Verein organisiert wird , und das bereits seit 2005. Besitzer und Eigentümer ist die Gemeinde Pfarrweisach.
Neues Planschbecken
Der Vorsitzende des Schwimmbadvereins, Olaf Betz, freut sich, dass man das Bad zumindest für die Rumpfsaison und zu Beginn der Sommerferien öffnen kann, "um so den Leuten zu zeigen, was wir im vergangenen Jahr und heuer gearbeitet und mit der Gemeinde investiert haben". So ist er besonders stolz auf ein neues Planschbecken für Kleinkinder mit einer kleinen Wasserrutsche.
Der Eingang zum Schwimmbad ist neu gepflastert worden, ein neuer Technikraum wurde im Zug des Umbaus des Gemeindezentrums geschaffen und auch für den kleinen Hunger gibt es einen eigenen Raum.
Bewährungsprobe bestanden
Inoffizielle Eröffnung war schon zwei tage vor dem offiziellen Start, als eine Gruppe aus Rentweinsdorf in Kraisdorf Halt machte. 32 Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahren nehmen an einem Zeltlager der Feuerwehr Rentweinsdorf teil, die ihr Camp im benachbarten Leuzendorf aufgeschlagen haben. Einige Jugendliche nutzten am Samstag die Gelegenheit, mit ihren Betreuern sich im Kraisdorfer Bad abzukühlen. Auch einige Kraisdorfer Kinder haben das mitbekommen und haben sich dazu gesellt.
Wie Olaf Betz sagt, ist für den Feiertag "Mariä Himmelfahrt" ein spezieller Tag geplant; dann wird das Bad schon um 11 Uhr geöffnet und zum Mittagessen gibt es Römerbraten. Näheres wird noch bekannt gegeben.
Das Bad, dessen Schwimmbecken beheizt ist, ist an allen schönen Sommertagen ab 14 Uhr geöffnet, meist bis 19 Uhr, abhängig vom Wetter. von Simon Albrecht