Kompostanlage bei Ebern gerät in Brand
Autor: Klaus Schmitt
Ruppach, Montag, 10. August 2020
Im kleinen Eberner Stadtteil Ruppach brennt es: Abgelagertes Grüngut geht in Flammen auf.
Über dem Tal der Baunach stieg am Montag in den späten Nachmittagsstunden Rauch auf. Auf der Kompostanlage des Landkreises nahe dem Eberner Stadtteil Ruppach war abgelagertes Grüngut in Brand geraten.
Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Die Höhe des Sachschadens kann bislang nicht beziffert werden. Die Ursache des Feuers ist nicht bekannt.
Nach Auskunft von Andrea Krell, die zusammen mit ihrem Mann die Kompostanlage des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Haßberge betreibt, hatte ein Anlieferer das Feuer entdeckt. Er alarmierte die Betreiber, und die Einsatzkräfte wurden gerufen.
Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, schlugen die Flammen bereits fünf bis sechs Meter in die Höhe, schilderte ein Polizeibeamter vor Ort. Die Feuerwehren begannen mit den Löscharbeiten, die sich laut einer ersten Einschätzung über mehrere Stunden hinziehen dürften. Dutzende von Feuerwehrleuten waren mit ihren Fahrzeugen an die Einsatzstelle beordert worden, unter anderem aus Ebern, Pfarrweisach, Rentweinsdorf und Eyrichshof.
Um genügend Löschwasser zu bekommen, musste eine lange Schlauchleitung zur Baunach gelegt werden. Mehrere hundert Meter lang war die Förderstrecke, die auch die Bundesstraße 279 in Höhe Eyrichshof betraf.
Unterstützt wurden die Feuerwehrleute von einem Traktor, dessen Fahrer mit der Frontgabel das Grüngut auseinanderzog, bereits gelöschte Teile auflud und vom Brandherd weg abkippte. Der Fahrer der landwirtschaftlichen Maschine und die Feuerwehrleute gerieten dabei immer wieder in die dichten Rauchschwaden, die von den Komposthaufen aufstiegen.
Von Glück spricht Andrea Krell, dass noch vor wenigen Tagen ein großer Teil des Grüngutes geschreddert worden war und sich deshalb nicht mehr auf dem Kompostplatz befand. Er war zum Zeitpunkt des Brandes nur etwa zu einem Viertel gefüllt.