Druckartikel: Klangvolle Kostproben in Ebern

Klangvolle Kostproben in Ebern


Autor: Günther Geiling

Ebern, Montag, 27. März 2017

Schüler der Musikschule Ebern zeigten dem begeisterten Publikum, was sie drauf haben.
Helena Baiersdorfer bei ihrer Ballade auf dem Klavier Foto: Günther Geiling


Ebern"Interesse an der Musik zu wecken, musikalische Fähigkeiten und Fertigkeiten zu unterstützen und musische Kreativität zu fördern" - das sind die Ziele der Musikschule.Inwieweit bzw. wie gut das gelingt, belegte eine Veranstaltung am Wochenende.

Am Sonntag fand in der Aula der Mittelschule Ebern eine Matinee statt, bei der zahlreiche junge Musikschüler ihren Leistungsstand und ihr Können auf ihren Instrumenten zeigten. Helena Baiersdorfer spielte auf dem Klavier eine Ballade von H. Burgmüller, während Ruth Baiersdorfer den Kanon D-Dur von J. Pachelbel vortrug. Vyara Ivanova präsentierte auf ihrer Violine "Reel" von Sheila M. Nelson.

Auch die Blasinstrumente kamen nicht zu kurz. Larissa Rothe und Nico Saiz boten den "Kontratanz", ein Stück eines anonymen Komponisten aus Holland, während Eva Hager, Luica Oppelt und Judith Leyh das bekannte englische Volkslied "Greensleeves" präsentieren. Die Besucher zollten den jungen Künstlern mit ihrem Beifall viel Anerkennung.


Türen stehen offen

Das Musikschulfest findet am 14. Mai von 14 bis 17 Uhr mit einem "Tag der offenen Tür" statt. Eine weitere "Sonntags-Matinee" gibt es dann am 21. Mai von 11 bis 12 Uhr in der Aula der Mittelschule und am Dienstag, 6. Juni, gibt es ab 16 Uhr "Gesang von Klassik bis zur Moderne" im Rathaushof von Ebern.