Keine Spur von Politikverdrossenheit

1 Min
Die neu gewählte Vorstandschaft der Jungen Union mit (von links) JU-Kreisvorsitzendem Fabian Weber, Roxana Derra, Steffen Pirzer, 1. Vorsitzende Cynthia Derra, Nikolaus Kuchenmeister, Christine Kuchenmeister, Tobias Fößel,Theresa Dürrbeck, Julia Baum, Henrik Büttcher und JU-Kreisgeschäftsführer Sebastian Sahlender. Foto: Günther Geiling
Die neu gewählte Vorstandschaft der Jungen Union mit (von links) JU-Kreisvorsitzendem Fabian Weber, Roxana Derra, Steffen Pirzer, 1. Vorsitzende Cynthia Derra, Nikolaus Kuchenmeister, Christine Kuchenmeister, Tobias Fößel,Theresa Dürrbeck, Julia Baum, Henrik Büttcher und JU-Kreisgeschäftsführer Sebastian Sahlender. Foto: Günther Geiling

In Breitbrunn ist der CSU-Nachwuchs wieder mit einem Ortsverband vertreten. An der Spitze steht Cynthia Derra.

Der Kommunalwahlkampf war offenbar Anstoß für Jugendliche in Breitbrunn, um Motivation für ein eigenes politisches Engagement zu schöpfen. Sie hatten nun zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, um einen neuen Ortsverband der Jungen Union zu gründen. Einmütig wurde dabei Cynthia Derra zur Ersten Vorsitzenden und Christine Kuchenmeister zur Zweiten Vorsitzenden gewählt, Schriftführerin wurde Roxana Derra, Schatzmeisterin Julia Baum.

In die weiteren Vorstandsämter wurden Steffen Pirzer, Theresa Dürrbeck und Henrik Büttcher als Beisitzer sowie Nikolaus Kuchenmeister und Florian Baum als Kassenprüfer berufen.

JU-Kreisvorsitzender Fabian Weber gab seiner Freude Ausdruck, dass sich in Breitbrunn junge Leute für die Politik interessieren und sagte die Unterstützung des Kreisverbandes zu.

Früher starker Ortverband

Bei der
Kommunalwahl waren mit Christine Kuchenmeister und Michael Geiling zwei Mitglieder der Jungen Union in den Gemeinderat gewählt worden. In diesem Zusammenhang wurde auch daran erinnert, dass die Junge Union Breitbrunn in der Gemeinde und im Landkreis viele Jahre eine starke Position eingenommen habe und mit Günther Geiling, Willi Baum und Werner Schlee aktive Mitglieder im Kreisvorstand hatte. 1971 sei dann ein JU-Ortsverband gegründet worden, der bis zu 50 Mitglieder hatte. Er habe bis vor einiger Zeit bestanden und sei dann in den Dornröschenschlaf versunken. Vorrangiges Ziel sei es gewesen, sich mit der Politik auseinanderzusetzen, aber auch junge Leute an die Politik heranzuführen. Ähnlich verhalte es sich heute.

Die neue Vorsitzende Cynthia Derra ließ keinen Zweifel daran, dass der letzte Kommunalwahlkampf für so manche jüngere Mitbürger der letzte Anstoß gewesen sei. Man habe dabei erkannt, dass man nicht immer nur nach den älteren Bürgern fragen dürfe, sondern überlegen müsse, was man selbst für die eigene Generation bewirken könne. "Wir wollen junge Leute für die Politik interessieren. Wir wollen auch von uns aus Sachen anstoßen und anregen und eine Plattform schaffen, auf der Jugendliche und junge Bürger Gehör finden." Das Interesse sei auf jeden Fall vorhanden gewesen, das zeige auch die Teilnahme an dieser ersten Versammlung. "Die wollen alles etwas für ihre Gemeinde und Heimat tun und dabei auch selbst anpacken", sagt Derra

Europäische Weinprobe

Dabei sei bei den neuen Mitgliedern die ganze Bandbreite von 15 bis 32 Jahren vorhanden. Zuerst wolle man sich als Gruppe einmal selbst finden und ein kleines Programm für die Mitglieder und weitere Interessenten erstellen. Ganz konkret wurde gleich eine Floßfahrt angeregt. Dabei plant man - auch zusammen mit dem CSU-Ortsverbsand - Veranstaltungen wie eine kleine Radtour oder eine Winterwanderung.

Als nächstes steht eine "Europäische Weinprobe" auf dem Programm, die am Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr im Gemeindezentrum stattfinden soll. Ziel sei es, in gemütlicher Atmosphäre "Europa mit allen Sinnen zu schmecken". Anmeldungen hierzu sind unter Tel. 09536/9230904 oder per e-mail: c.d.-breitbrunn@t-online.de möglich.