Junge Erzieher sind sich ihrer Verantwortung bewusst
Autor: Sabine Weinbeer
Haßfurt, Sonntag, 30. Juli 2017
In Haßfurt wurden 52 junge Absolventen in das Berufsleben entlassen. Sie haben die Erzieher-Ausbildung erfolgreich absolviert.
Die Bedeutung einer angemessenen Kinderbetreuung im Kampf gegen den demografischen Wandel stellte Peter Popp, Leiter der Fachakademie für Sozialpädagogik (Faks) Haßfurt, in den Mittelpunkt seiner Rede vor den Absolventen des Berufspraktikums. Zur Erzieherausbildung gehört nach dem Abschluss der Faks ein einjähriges Anerkennungsjahr, erst dann erhalten die Absolventen ihr Diplom. 52 Studierende nahmen es jetzt an der Fachakademie in Haßfurt in Empfang.
Begehrte Arbeitskräfte
Sie alle sind am Arbeitsmarkt begehrt, denn der Ausbau der Kinderbetreuung hält nach wie vor nicht mit dem Bedarf Schritt. Schulleiter Peter Popp kritisierte, dass bei einem so wichtigen Thema wie der qualifizierten pädagogischen Betreuung der Kinder offenbar eine Finanzierungsdebatte geführt wird. Für ihn laufen alle Anreize für junge Familien, wieder mehr Kinder zu bekommen, ins Leere, wenn es weiterhin große Lücken in der Kinderbetreuung gibt.Seit 1996 gebe es den Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz, seit August 2013 sogar auf frühkindliche Förderung ab dem ersten Lebensjahr, doch nach wie vor gebe es nicht einmal genügend Kindergarten-Plätze "von den Krippen ganz zu schweigen", unterstrich der Schulleiter. Nun wurde in einem Wahlprogramm der Anspruch auf Ganztagesbetreuung für Schulkinder erklärt, damit Eltern Beruf und Familie besser vereinbaren können - dazu brauche es aber Taten. "Wir fordern neben der finanziellen auch die gesellschaftliche Würdigung des hoch verantwortungsvollen Aufgabenbereiches der pädagogischen Fachkräfte", betonte Peter Popp.
Anspruchsvoller Auftrag in der Gesellschaft
Er ermutigte die Absolventen, sich ihres anspruchsvollen Auftrags in der Gesellschaft bewusst zu sein. Für den beruflichen Weg wünschte er "Ausdauer, Gelassenheit, Erfolg, aber auch etwas Demut und vor allem immer den Einklang mit sich selbst".Zwei Klassen erhielten dann ihre Diplome und starten jetzt endgültig in den Beruf. Viele gehen in Kindergarten oder Kinderkrippe, aber auch in Jugendarbeit oder die Heimerziehung.