Druckartikel: Jubiläumszug mit vielen illustren Gästen

Jubiläumszug mit vielen illustren Gästen


Autor: Günther Geiling

Eltmann, Dienstag, 04. März 2014

Zum 50. zogen die Narren durch die Straßen Eltmanns.
Das närrische Volk hat für Eltmann die Lösung überhaupt: die neue Mainfähre zu den Märkten in den Elt-Auen. Fotos: Günther Geiling


Ganz im Zeichen des Jubiläums stand der große Gaudiwurm am gestrigen Dienstag in Eltmann: Zum 50 Mal ringelte sich der Faschingsumzug durch die Stadt. Aus vielen Gemeinden des südlichen Landkreises waren Wagen und Fußgruppen zum Gratulieren gekommen und meinten "50 Jahre und kein bisschen leiser. Da sind wir dabei! Lang lebe der Fasching!"

Natürlich wurde der Zug von den Garden und dem Faschingskomitee angeführt, und eine Fußgruppe hatte gleich als wandelnde Festtafeln das silberne Gedeck mit dabei. Von weit her kamen - so exotisch wirkten sie jedenfalls - die Kindergärten in ihren bunten Kostümen, nämlich als Marsmännchen, als Robin Hoods, als kleine Bären oder Prinzen.

Der Limburger Bischof war - unfreiwillig - der Star in Eltmann und wiederholt das Thema: "Ich lebe in Saus und Braus. Weihrauch, Weinrausch, Goldrausch und Bischof raus. Luxusbad statt Zölibat." Nachdem die Limburger Schatzkammer ausgeraubt war, waren auch einige wieder als Bettelmönch unterwegs.
Entsprechend dem Motto des Zuges "Helden unserer Jugend" sah man Cowboys und die Bonanza-Ranch, Stars und Sternchen. Die Lokalpolitik war zumindest mit der Mainfähre zu sehen, die demnächst zu Aldi und Edeka übersetzen wird.