In der Schulküche fühlt sich auch der Landrat wohl
Autor: Ralf Kestel
Ebern, Dienstag, 10. Dezember 2013
Erst redete er sich den Mund fusselig, dann schnalzte er mit der Zunge: Landrat Rudolf Handwerker (CSU) stellte sich und seinen Zuständigkeitsbereich den Siebtklässler in der Dr. Ernst-Schmidt-Realschule erst einmal vor, ehe er sich von ihnen einladen ließ.
Zur Präsentation der neuen Schulküche hatten sich Siebtklässler zusammen mit ihrer Lehrerin Brigitte Fenkner mächtig ins Zeug gelegt. Und der Landkreis auch, fand zumindest Realschuldirektor Hartmut Weis. 52 000 Euro wurden investiert, um die Küche im Keller aufzupäppeln.
"Das sieht ja unheimlich lecker aus", lief dem Landrat das Wasser im Munde zusammen. Aufgetischt wurden Platten mit Schinkenröllchen auf Brot, das selbst gebacken wurde, Kartoffelecken oder Lachshappen, alles sorgsam garniert. "Ihr seid mit großer Begeisterung dabei", lobt der Kreis-Chef die Realschüler. Was auch deren Lehrerin bestätigte. "Gerade die Buben machen das sehr gerne, weil sie auch gerne essen", wusste Brigitte Fenkner
Das männliche Geschlecht am Herd? Auch VHS-Leiterin Irmgard Ruhhammer kennt diese Klientel: "Unser Kochen für Männer wird jetzt noch attraktiver." Außerdem kommt Ajurveda-Kochen hinzu.
Der neue Kreiskämmerer Marcus Fröhlich führte aus, dass in den nächsten Jahren in der Eberner Realschule bis zu vier Millionen Euro investiert werden. Und dabei blieb ihm kein Bissen im Munde stecken.