Immer mehr Fahrraddiebstähle im Bereich Haßfurt
Autor: red
Haßfurt, Dienstag, 16. Sept. 2014
Immer häufiger verschwinden Fahrräder. Die Polizei in Haßfurt hat alle Hände voll zu tun, um nach den Langfingern zu fahnden. Jetzt meldete sich ein rechtmäßiger Besitzer.
Der Diebstahl von Fahrrädern macht der Polizeiinspektion in Haßfurt immer häufiger zu schaffen. Vor kurzem ging den Streifenbeamten gar ein Raddieb inflagranti ins Netz. Doch es gibt noch etliche unaufgeklärte Fälle im Bereich Haßfurt. Und auch andere Dinge fallen den Dieben in die Hände.
Mit Fahrrad und Bier-Pack
Am frühen Montagmorgen gegen 1 Uhr hatte eine Streife der Haßfurter Polizei einen 34-jährigen Mann kontrolliert, der ihr auf dem Ortsverbindungsweg Augsfeld/Prappach mit einem angeblich kurz zuvor gefundenen Fahrrad sowie einem Sixpack Bier entgegenkam.
Aufgrund der Gesamtumstände vermuteten die Beamten - wie sich später herausstellte, zutreffend -, dass der Mann Fahrrad und Bierflaschen gestohlen hatte. Und tatsächlich meldete sich einen Tag später der Besitzer des "Bulls Sport 2.50" in silber-schwarz-rot.
Darüber hinaus aber gab es weitere Diebstähle in Augsfeld in einem engen räumlichen und zeitlichen Zusammenhang, also in der Nacht zum Montag. Ein Tatzusammenhang wird derzeit intensiv geprüft.
So wurde einem weiteren Anwohner ein Fahrrad aus der unversperrten Garage entwendet Hierbei handelte es sich um ein "Hercules Nepal" in blau/silber. Dieses fand allerdings ein Passant am Dienstag im Schilf liegend im Bereich der Straße "Am Mooswäldchen".
Aus der unverschlossenen Garage eines Einfamilienhauses wurde ferner ein nicht fahrbereiter und nicht zugelassener Roller geklaut. Es ist ein rotes Leichtkraftrad "Off Limit". Der Restwert dürfte rund 100 Euro betragen.
Gut eingrenzbar ist ein vierter Diebstahl. Dieser muss sich am Montag gegen 6.25 Uhr zugetragen haben. Hier stellte ein junger Mann seinen VW Beatle kurz unverschlossen auf dem Parkplatz vor dem Mehrfamilienhaus in der Herrleinstraße 2 ab. Als er zurückkam, brannte noch die Innenraumbeleuchtung und frischer Zigarettenrauch war festzustellen.
Er hatte den Dieb wohl knapp verpasst: Gleichwohl war aus dem Auto ein transportables Navi der Marke Garmin, Typ Nuevi 55 LMT, sowie die Mappe mit den Fahrzeugpapieren verschwunden (Wert zusammen: über 200 Euro).
Weitere Fahrraddiebstähle
Am Montag gegen 14.15 Uhr verschwand in der Straße Am Ziegelbrunn ein weiteres Fahrrad. Die 63-jährige Geschädigte kam zur Polizeidienststelle und meldete, dass ihr Fahrrad, ein schwarzes Herrenrad der Marke "Weissenseel", entwendet worden ist. An dem Rad war eine Lenkertasche angebracht. Darin befanden sich ein Schlüsselbund, ein Geldbeutel mit Geldkarten, Führerschein und Personalausweis sowie ein Handy der Marke "Samsung Galaxy S4". Ein Zeuge hatte beobachtet wie der Täter auf das Fahrrad stieg und davon fuhr, jedoch konnte er ihn nicht mehr einholen.
Laut Personenbeschreibung handelt es sich bei dem Unbekannten um einen 40 bis 45 jährigen Mann, der dunkel gekleidet war. Das Fahrrad war gegenüber einer kleinen Kapelle unversperrt abgestellt.
Schließlich klaute ein Unbekannter auch in Zeil in der Nacht zum Sonntag am Bahnhof ein dort abgestelltes Fahrrad. Das weiße "Simplon"-Herrenrad war mit Kabelschloss gesichert.
Der Gesamtschaden der ganzen Diebereien der vergangenen Tage liegt im vierstelligen Bereich.