Druckartikel: Im Bachwasser waren manche in ihren Element

Im Bachwasser waren manche in ihren Element


Autor: Helmut Will

Memmelsdorf, Samstag, 17. Juni 2017

Beim Dorffest der Feuerwehr Memmelsdorf sorgt die "Sautrog-Regatta" immer wieder für Spaß bei den Besuchern.
Die "Tratsch-Tanten" Linda Toni und Beatrice Fromm zeigten Einsatz und Konzentration und landeten auf Platz 3. Fotos: Peter Liebermann


So auch am Fronleichnamstag, als Feuerwehrvereinsvorsitzender Pierre Bernard am Nachmittag den "Startschuss" mit einem Hammerschlag auf eine Eisenpfanne gab. Sieben Teams mit je zwei Personen wagten sich mit ihren seltsam anmutenden Kähnen auf den Bach "Alster", um über eine etwa 80 Meter lange Strecke mit Hindernissen möglichst trocken ins Ziel zu gelangen.

Das Wetter spielte mit, als der Wettbewerb begann. Da die selbst gebauten Kähne oder Boote nicht besonders "seetauglich" waren, galt es für die Besatzungen vor allem möglichst Schwankungen zu vermeiden.

Das war allerdings nicht so leicht, weil auf der Regattastrecke verschiedene Hindernisse zu umschiffen, bzw. bewältigen zu waren. So war eine Umrundung einer Metellstange in der Mitte des Alsterbaches vorzunehmen.

Eine Boje, die an einem Seil quer über den aufgestauten Bach befestigt war, erwies sich als besonderes Hindernis, da sich das Seil häufig an den Kähnen verfing. Konzentration und Stehvermögen auf den schwankenden Kähnen war erforderlich, um Luftballone, die über Kopf befestigt waren, im Kahn stehend mit den Händen zum Platzen zu bringen.

Da mussten die Freizeitkapitäne der einen oder anderen Besatzung mit dem kühlen Nass des Alsterwassers Bekanntschaft machen, was für besondere Erheiterung der zahlreichen Zuschauer sorgte. Auch sie bekamen mitunter einiges ab, wenn die Besatzungen ins Wasser platschten.

Am Start waren die Besatzung des "U-Boat" mit Stephan Leicht und Sascha Mempel. In ihrem einfachen Kahn "Just do it" kämpften Jan Weiß und Sebastian Schilling um Zeit und Punkte. "Fire Breakers" nannten Kevin Suchy und Marc Morgenroth ihren "Feuerwehrkahn" und landeten damit auf Platz eins. Das "Schnell-Sieger-Boot" mit Sören Weiß und Jakob Mämpel war hingegen nicht auf den ersten drei Plätzen zu finden. "Stone Paddl" war die Bezeichnung des Kahns von Stefan Döhler und Sebastian Steiner, die mit ihrem "Steinzeitpaddl" nur hintere Plätze erreichten.

Christian und Ella Präcklein stachen mit "Präxit" in See und "Tratsch-Tanten" war die Bezeichnung vom Boot von Beatrice Fromm und Linda Toni. Kevin Suchy und Marc Morgenroth erreichten mit einer Spitzenzeit von 2:10 Minuten den ersten Platz und sicherten sich jeweils einen Gemeindegutschein der Gemeinde Untermerzbach.

Als Zweitplatzierte gingen Sascha Mämpel und Stephan Leicht aus dem Rennen hervor und gewannen einen Gutschein des alten Brauhauses in Hemmendorf. "Bronze" und somit Platz drei gab es für das Mädels-Team, die "Tratsch-Tanten" Linda Toni und Beatrice Fromm, die mit "Einem-Meter-Getränke" belohnt wurden.

Für den reibungslosen aber nassen Ablauf des "Regattaspaßes" sorgten Pierre Bernard als Vorsitzender und Mattias Finzel als zweiter Vorsitzender des Feuerwehrvereins mit ihrem Team.