"Hubertus Dürrenried" sonnt sich im Erfolg
Autor: Helmut Will
Dürrenried, Freitag, 10. Februar 2017
Der Schützenverein "Hubertus Dürrenried" kann auf eine Vielzahl von Erfolgen blicken. Auch der Nachwuchs hamstert die Trophäen
Bei den Schützen in Dürrenried regt sich was. Das wurde beim "Königsessen" im Schützenheim deutlich. Im Fokus standen bei dieser Veranstaltung die sportlichen Erfolge von Frauen und Männern, die aktiv Schießsport im Verein betreiben.
Erfolgreiche Schützen konnten sich über Preise und Anerkennung freuen. Sieger wurde beim Jugendpokal und Vereinspokal Franz Hartung.
Große Runde
Gut 100 Personen waren gekommen worüber sich neben Schützenmeister Manfred Schramm auch die "Würdenträger" des Vereins, Schützenkönig Lothar Popp, Schützenliesel Rosemarie Höhn und Jungschützenkönig Steffen Seifert freuten. Erfolgreich bei der Vereinsmeisterschaft, die mit dem Damen- und Jugendpokal kombiniert ist, waren beim Jugendpokal Franz Hartung mit Platz eins, gefolgt von Anne Seifert und Johannes Seifert. Im Damenpokal hatte Irene Sauerteig die Nase vorne, gefolgt von Christina und Erika Schramm. Erwin Schloter erreichte bei der Vereinsmeisterschaft Platz zwei und auf Platz drei landete Martin Schramm.
Urkunden und Nadeln
Dieser blickte in seiner Funktion als Sportleiter auf das Jahr zurück und übergab an die jeweiligen erfolgreichen Schützen Urkunden und Nadeln. "Besonders möchte ich unsere Jungschützen hervorheben, die im Jahr 2016 viele Titel mit dem Luftgewehr holten und somit im Gau Oberfranken auf sich aufmerksam machten", sagte der Sportleiter.Als "Highlight" bezeichnete Martin Schramm den "Speedy Cup", den der Gau alljährlich am Jahresanfang durchführe, wo Jungschützen Mann gegen Mann nebeneinander, mit angesagten Schuss, wie beim Stechschuss in der Bundesliga, nervenaufreibend gegeneinander antreten.
"Mit zwei Mannschaften sind wir heuer hier angetreten und konnten mit Franz Hartung, Andreas Bätz und Anne Seifert den Titel einfahren." Andreas Köhler, Ines Wohlmacher und Steffen Seifert konnten den dritten Platz erringen.
Erfolgreiche Jugend
Bei den Jahrgangsmeisterschaften wurde Andreas Bätz in seiner Klasse Erster, Anne Seifert und Lisa Wohlmacher in Ihren Klassen jeweils Zweite. Bei den Gaumeisterschaften holte sich die Juniorenmannschaft den dritten Platz und die Jugendmannschaft den zweiten Platz im Gau Oberfranken Nord.
Franz Hartung wurde Gaumeister in seiner Klasse und in der nächsten Runde auch Bezirksmeister vor seinem Vereinskollegen Andreas Bätz, der den dritten Platz bei der Bezirksmeisterschaft belegte. Beim Grenzlandpokal konnten die Dürrenieder Schützen diesmal den Titel in Ditterswind nicht verteidigen und mussten sich den Schützen aus Junkersdorf geschlagen geben. "Wir landeten auf Rang drei" bedauerte Schramm.
Bei vier Umzügen vertreten
"Ganz aktuell steht Irene Sauerteig bereits als Gaumeisterin 2017 fest und auch Kerstin Deschner und Jens Köhler wurden als Stadtmeister der Stadt Seßlach geehrt", freute sich der Sportleiter. Er brachte seine Freude zum Ausdruck, dass die Jugend nicht nur sportliche Erfolge feiert, sondern auch außersportliche für den Verein sehr aktiv sei. So wies auf den Faschingstanz und den Kinderfasching des Vereins hin.
Die Schützenjungend baue heuer zum dritten Mal in Folge einen Faschingswagen und nehme an Umzügen in Baunach, Ebern und Seßlach teil. "Das ist sehr lobenswert und ich kann nur raten, sich den außergewöhnlich schönen Faschingswagen einmal genauer anzusehen", so Martin Schramm.
Zum Königsessen waren auch eine Abordnung des Patenvereins, der "Schützengilde Scheuerfeld" und weitere Gäste gekommen.