Druckartikel: Hofheim bekommt ein Umspannwerk

Hofheim bekommt ein Umspannwerk


Autor: Klaus Schmitt

, Mittwoch, 16. Oktober 2013

Der städtische Bauausschuss stimmte dem Großprojekt des Stromversorgers Bayernwerk AG zu: In Hofheim wird ein Umspannwerk gebaut. Das Projekt steht auch im Zusammenhang mit der Errichtung einer Biogasanlage in unmittelbarer Nähe. Der Standort bietet sich an.


Ein Großprojekt wird in naher Zukunft in der Stadt Hofheim verwirklicht. Die Firma Bayernwerk AG baut am Stadtrand ein Umspannwerk.

Das Thema behandelte der Bauausschuss des Hofheimer Stadtrates in seiner Sitzung am Dienstagnachmittag. Es passierte ohne Diskussionen das Gremium. Das hat wohl auch damit zu tun, dass es ein privilegiertes Vorhaben ist. Projekte, die der Stromversorgung dienen, haben gewisse Vorrechte.

Was plant die Bayernwerk AG (ehemals Eon) in Hofheim? Am südlichen Stadtrand will das Unternehmen ein 110-Kilovolt-Umspannwerk errichten. Es hat die Ausmaße 80 mal 53 Meter. Zum Bauprojekt gehört ein 20-Kilovolt-Schalthaus. Der Standort befindet sich östlich der Rügheimer Straße (am Ortseingang aus Richtung Haßfurt) gegenüber dem Gewerbegebiet "Am Spielberg". Nicht weit davon entfernt, an der Straße zwischen Ostheim und Hofheim, wird derzeit eine große Biogasanlage gebaut.

/>Insofern ist der Standort, den sich das Bayernwerk ausgesucht hat, nicht zufällig. Das künftige Umspannwerk dient nämlich, wie aus der Stadt Hofheim zu erfahren war, vor allem dazu, den Strom, der aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, in das Netz einzuspeisen und weiter zu transportieren.

Mit dem Bau des Umspannwerks dürfte in naher Zukunft begonnen werden. Die Stadt Hofheim rechnet damit, dass es spätestens im Frühjahr losgeht.