Hilferuf aus dem Kraisdorfer Freibad: Badeaufsicht dringend gesucht
Autor: Simon Albrecht
Kraisdorf, Sonntag, 27. Mai 2018
Der Schwimmbadverein Kraisdorf sucht dringend eine geeignete Badeaufsicht. Wenn niemand gefunden wird, muss das Freibad geschlossen bleiben.
Das Schwimmbad Kraisdorf könnte bei dauerhaft sommerlichen Temperaturen eigentlich längst geöffnet sein. Könnte, aber dem Schwimmbadverein und der Gemeinde Pfarrweisach fehlt in diesem Jahr eine Badeaufsicht.
Ein recht attraktiver Job
Bisher waren Bürgermeister Ralf Nowak und Olaf Betz, Vorsitzender des Schwimmbadvereins, erfolglos auf der Suche nach einer Badeaufsicht. "Dabei ist das eine recht attraktiver und verantwortungsvoller Job", macht Betz den Posten schmackhaft - die Badeaufsicht wird über die Gemeinde vergütet.
Mit Studenten oder Rentnern habe man seiner Meinung nach vom zeitlichen her die besten Erfahrungen gemacht, zudem mit Müttern von Kleinkindern. Das Bad ist bei schönem Wetter von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Männlich oder weiblich sei egal, sagt Betz. Die Bewerber müssten jedoch mindestens 18 Jahre alt sein, den Rettungsschwimmerschein in Silber und einen Nachweis in Erster Hilfe haben, der nicht älter ist als drei Jahre ist.
Die Einrichtung wird seit 2005 vom Schwimmbadverein betrieben. Eigentümer und damit für die Haftung verantwortlich ist die Gemeinde Pfarrweisach. Nachdem der Gemeinderat das Bad ab 2005 dicht machen wollten, ergriffen die Kraisdorfer die Initiative und nahmen das Heft in die Hand. Zusammen mit der Gemeinde und dem Landratsamt fanden sie eine Lösung, das Bad zu erhalten. Sogar der Bayerische Rundfunk berichtete damals.
2005 komplett saniert
Nach der Saison 2005 wurden das Schwimmbecken, die Rohre und Schieber komplett saniert oder erneuert, so dass der hohe Wasserverlust ausgeschaltet werden konnte. Noch im gleichen Jahr gründete sich ein Verein, dessen Vorsitzender Olaf Betz bis heute ist. Und jedes Jahr ist die Anlage um ein Stück schmucker geworden. Für die Kleinen gibt es ein Planschbecken. Vor allem junge Mütter schätzen die Überschaubarkeit der Anlage.