Haßfurter Feuerwehr verhindert Waldbrand
Autor: Redaktion
Sailershausen, Samstag, 17. Juni 2017
Gerade noch rechtzeitig hat die Feuerwehr am Freitagnachmittag einen Waldbrand zwischen Haßfurt und Sailershausen verhindern können.
Die Haßfurter Feuerwehr wurde, wie sie mitteilte, wegen "einer unklaren Rauchentwicklung zwischen Haßfurt und Sailershausen alarmiert". Die Helfer machten eine starke Rauchentwicklung unterhalb des Sailershäuser Waldes nahe der Ortsverbindungsstraße aus.
Das wenig später entdeckte Bodenfeuer begann bereits, sich auf den angrenzenden Wald auszubreiten, informierte die Feuerwehr weiter. Mit zwei Schnellangriffsschläuchen wurde zunächst das offene Feuer niedergeschlagen, um eine weitere Ausdehnung zu verhindern. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz zog mit Haken den dichten Haufen aus Grünschnitt, Erde und Holz auseinander. Somit konnte das Brandgut abgelöscht werden. Nach der Kontrolle mit einer Wärmebildkamera konnten die Helfer die Löscharbeiten abschließen.
Im Einsatz war die Feuerwehr aus Haßfurt mit vier Fahrzeugen und 20 Kräften sowie eine Streife der Polizei. Über die Ursache des Brandes gibt es keine Erkenntnisse. Der Sachschaden dürfte gering sein. Niemand wurde verletzt, wie die Polizei bestätigte. red