Druckartikel: Haßfurt: Frau (26) auf dem Weg zur Mensa angefahren - Polizei sendet Zeugenaufruf mit neuen Details

Haßfurt: Frau (26) auf dem Weg zur Mensa angefahren - Polizei sendet Zeugenaufruf mit neuen Details


Autor: Redaktion

Haßfurt, Dienstag, 15. November 2022

Im Kreis Haßberge wurde am 14. November 2022 eine 26-Jährige von einem Mann angefahren. Er flüchtete vom Unfallort, während sie später zusammenbrach und ins Krankenhaus musste. Die Polizei sucht noch immer nach wichtigen Zeugen.


Am Montagmittag (14. November 2022) wurde in der Kreisstadt Haßfurt eine 26-Jährige von einem bislang Unbekannten im Dürerweg angefahren. Gegen 12.10 Uhr war die junge Frau mit einem Servierwagen von der Mittelschule in Richtung Mensa unterwegs, als sie seitlich von einem silbernen Fahrzeug erfasst wurde und daraufhin zu Boden stürzte.

Der männliche Fahrer flüchtete unmittelbar im Anschluss von der Unfallstelle in Richtung Hohe-Wart-Straße. Die Polizeiinspektion Haßfurt hat jetzt einen erneuten Zeugenaufruf mit neuen Details zu dem Täter veröffentlicht. 

Update vom 26.11.2022: Geschädigte äußert sich noch einmal zu Fahrzeug

Eine erneute Befragung der jungen Frau ergab laut Polizei neue Erkenntnisse zum Fahrzeug des Verursachers. Laut Angaben der Geschädigten soll es sich um einen längeren, hellen, womöglich weißen oder silberfarbenen Wagen gehandelt
haben, welcher mit einem Sportauspuff versehen war. Auf der linken Seite der Heckscheibe soll sich ein größerer weißer Aufkleber befinden.

Video:




"Mögliche Zeugen werden nochmals dringend gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Haßfurt unter der Telefonnummer 09521/927-0 zu melden", so die Polizei.

Erstmeldung vom 15.11.2022: Frau in Haßfurt angefahren: Wer hat den Unfall beobachtet?

Nachdem die 26-Jährige selbständig aufstehen und bis zur Mensa laufen konnte, brach sie dort letztlich zusammen. Sie wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Haßfurt gebracht. Die Polizeiinspektion Haßfurt bittet mögliche Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 09521/927-0 zu melden.