Druckartikel: Gymnasiasten spielen Musik von Bach bis Swing

Gymnasiasten spielen Musik von Bach bis Swing


Autor: Johanna Eckert

Ebern, Donnerstag, 20. Dezember 2012

Die Zuhörer in der voll besetzten Kirche waren begeistert: Rund 150 Akteure des Eberner Friedrich-Rückert-Gymnasiums stimmten mit einem mitreißenden und vielseitigen Programm in der Stadtpfarrkirche aufs Christfest ein.
Die Bläser der Big Band überzeugten mit fetzigen Melodien. Fotos: Johanna Eckert


Bis auf den letzten Platz war die St. Laurentius-Kirche in Ebern am Mittwochabend gefüllt. Dementsprechend tosend war der Beifall, den knapp 150 Schüler des Friedrich-Rückert-Gymnasiums für ihr Weihnachtskonzert ernteten. Die musikalische Reise führte durch viele Epochen und Länder. "Begeben Sie sich mit uns auf die winterliche Schlittenfahrt von Johann Sebastian Bach bis Tracy Chapman", warb Schulleiter Klauspeter Schmidt.

Johannes Wicklein, Q11, zeigte beeindruckendes an der Orgel. Mit seinem ersten Ton herrschte sofort unglaubliche Ruhe im Publikum. Nach Präludium und Fuge von Bach folgte eine Pastorale von Zipoli. Das Ensemble der Q11 unter der Leitung von Musiklehrerin Ullrich reihte sich mit seiner Darbietung in die Folge der traditionellen Weihnachtslieder. Mit Luisa Bier, Klasse 10a, an der Harfe und Milena Böhm, Klasse 8d, mit ihrem Gesang blieb es traditionell. Sie führten mit zwei gelungenen Beiträgen in die Epoche des Barock zurück. Traditionelle Weihnachtslieder blies dann wieder das Blechbläserensemble und lud die Konzertbesucher zum Singen ein.

Kreatives Miteinander

Die Möglichkeit kreativen Miteinanders von Lehrern und Schülern außerhalb des Klassenzimmers zeigte die Schüler-Lehrer-Band. "Denken wir an diejenigen, die kein Dach mehr über dem Kopf haben. An diejenigen, die Hunger leiden. Für sie scheint am Weihnachtsfest schon der Karfreitag durch", so Religionslehrer Wolfram Breunig, einer der drei Lehrer in der zehn-köpfigen Band. Die von Traurigkeit und Sentimentalität geprägten englischen Lieder luden zur Besinnung ein. 110 Sänger füllten den Chorraum der Kirche.

Neben dem Unterstufenchor, traten der "Kleine" und der "Große Chor der Schule auf. Musiklehrerin Kathleen Hümmer-Aumüller verstand es, den Schülern wundersame Töne zu entlocken. Die Begeisterung sah man den Jugendlichen an.

Mit der amerikanischen Weihnacht wurde die winterliche Schlittenfahrt an diesem Abend von der Big Band beendet. Jazzige Melodien brachten die Besucher in den Swing-Rhythmus. Die künstlerische Gemeinschaftsproduktion der FRG-Familie brachte den Besuchern die Weihnachtsstimmung gekonnt näher. Beteiligt waren neben den Fachschaften Musik und Religion auch die fünften Klassen, die Mandalas zum Verschenken an die Konzertbesucher gebastelt hatten.