Günther Jackl gibt das BLSV-Steuer ab
Autor: Sabine Weinbeer
Zeil am Main, Sonntag, 28. Oktober 2012
Der Kreisverband Haßberge des Bayerischen Landessportverbandes hat einen neuen Vorsitzenden. Andreas Schröck übernimmt die Verantwortung für die 151 Sportvereine im Landkreis. Ellen Tonne wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Der bisherige Kreisvorsitzende Günther Jackl soll Bezirksvorsitzender werden.
Andreas Schröck ist der neue Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV). Einstimmig wählten ihn die Delegierten des BLSV-Kreistags am Freitag in Zeil zum Nachfolger von Günther Jackl. Der trat nicht mehr an, weil er gebeten wurde, für den Bezirksvorsitz zu kandidieren. Die neuen stellvertretenden Kreisvorsitzenden sind Gerald Makowski und Thomas Stubenrauch.
Der stellvertretende Landrat Bernhard Ruß und der gastgebende Bürgermeister Thomas Stadelmann (beide SPD) betonten die Bedeutung der Sportvereine für die Lebensqualität im Landkreis. Ruß dankte Günther Jackl, dass er vor neun Jahren in schweren Zeiten den Vorsitz übernahm und den BLSV-Kreis wieder in ruhiges Fahrwasser brachte. Mit ihm sei der BLSV immer ein verlässlicher Partner für die Kommunen gewesen.
In seinem Tätigkeitsbericht der vergangenen fünf Jahre erinnerte Günther Jackl an zahlreiche Baumaßnahmen bei Vereinen. Oftmals habe er sich gemeinsam mit Reinhold Heilmann, dem Sportstättenbeauftragten des BLSV-Kreisverbandes, um eine reibungslose Finanzierung gekümmert. Er richtete einen dringenden Appell an die Anwesenden, sich im Vorfeld immer genau über die Förderrichtlinien zu erkundigen, um nicht böse Überraschungen zu erleben. Reinhold Heilmann sei sehr versiert, aber er müsse auch rechtzeitig eingeschaltet werden. Auch viele Satzungsänderungen habe er begleitet.
Immer beim Kreistag stehen Ehrungen für langjährige Mitarbeit in der Kreisvorstandschaft an. Die BLSV-Verdienstnadel in Bronze erhielten die bisherigen stellvertretenden Kreisvorsitzenden Ernst Albert und Andreas Schröck sowie Stefan Hornung, Gerald Makowski und die scheidende Kreisschatzmeisterin Sylvia Schubert. Die Ehrennadel in Silber erhielten Conny Winterstein-Bötsch und Günther Jackl. Die Nadel in Gold ging an Reinhold Heilmann und Thomas Biermann.
Mit zwei besonderen Ehrungen wurde Ellen Tonne überrascht. Seit vier Jahrzehnten ist sie eine feste Größe im Sportkreis, als Übungsleiterin, als Kreisfrauen- und dann Seniorensport-Beauftragte. Auch sie verabschiedete sich am Freitagabend, und der BLSV-Kreis verabschiedete sich mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerblatt und mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft. Mit stehendem Applaus würdigten die Delegierten die Verdienste Ellen Tonnes, die Günther Jackl als "Mrs. BLSV" bezeichnete.
Mit Bernhard Ruß und Egon Eck erhielten zwei Bürgermeister die Verdienstplakette in Bronze des BLSV für die besondere Förderung des Sports in ihren Gemeinden. Die gleiche Medaille ging an Schulamtsdirektorin Ulrike Brech, die sich ebenfalls immer sehr engagiere, wenn es um die Kooperation der Schulen mit den Sportvereinen geht.
Der neue Vorstand des BLSV-Kreises Haßberge setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender Andreas Schröck (neu), stellvertretende Vorsitzende Gerald Makowski und Thomas Stubenrauch (neu), Kreisschatzmeister Stefan Reichel (neu), Kreisfrauenvertreterin Cornelia Winterstein-Bötsch, Referent Sportabzeichen Stefan Hornung, Referentin Lehrwesen Sandra Hofmann (neu), Referentin Sport für Ältere Sonja Förtsch (neu), Referent Sportstättenbau Reinhold Heilmann Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Sabine Weinbeer.
Der neue Kreisvorsitzende Andreas Schröck stammt aus Westheim und lebt mittlerweile in einem Haßfurter Stadtteil. Bekannt ist er vor allem als Vorsitzender der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Haßberge.
Der Bayerische Landessportverband (BLSV) ist die Dachorganisation der Sportvereine in Bayern. Dem Kreisverband Haßberge gehören 152 Vereine an. Sie haben 34 162 Mitglieder. Das sind gegenüber 2008 vier Vereine mehr, aber fast 2300 Mitglieder weniger. Abnehmenden Zahlen bei den Kindern und Jugendlichen stehen steigende Zahlen bei den "Best-Agern" gegenüber. Der bisherige BLSV-Kreisvorsitzende Günther Jackl forderte die Vereine auf, sich vermehrt im Gesundheits- und Seniorensport aktiv zu zeigen.