Großes Festprogramm: Die "Marokaner" lassen es krachen
Autor: Helmut Will
Maroldsweisach, Montag, 11. Juni 2018
Die Vorbereitungen laufen schon Monate. Am Wochenende feiert Maroldsweisach auf dem Festplatz am Sportheim am Friedrich-Rückert-Ring 900-jähriges Bestehen.
Der Markt Maroldsweisach liegt zwischen den waldbewachsenen Höhenzügen des Naturparks Haßberge und dem Heldburger Unterland Thüringens im oberen Weisachgrund. Er umfasst eine Fläche von 71 Quadratkilometern mit 17 Gemeindeteilen, in denen etwa 3300 Einwohner leben. Bekannt ist "Maro", wie der Ort im hiesigen Sprachgebrauch genannt wird, auch durch den nahe gelegenen "Zeilberg", in dem Basalt gebrochen wird. Die Ortsbezeichnung taucht erstmals in einer Urkunde aus dem Jahre 1118 auf.
Gemeindefeuerwehrtag
Eröffnet wird das Festwochenende am Freitag mit der Partyband "Hashtag". Am Samstag demonstrieren die Feuerwehren der Marktgemeinde beim Gemeindefeuerwehrtag ihre Einsatzbereitschaft. Dazu findet ab 14 Uhr eine Großübung bei der Firma Weiss im Birkenfelder Weg 14 statt. Bürgermeister Wolfram Thein und alle Verantwortlichen der Wehren würden sich freuen, wenn viele Bürger dieser Schauübung beiwohnen, um ihre Verbundenheit mit ihren Feuerwehren zu zeigen.Um 17 Uhr geht die Post ab, wenn bei einem Rahmenprogramm acht verschiedene Garde-Gruppen ihre Showtänze aufführen und die hoffentlich vielen Besucher mit ihren flotten Tänzen begeistern. Sicher ist das auch eine Augenweide, wenn die Mädels über die Bühne wirbeln.
Party-Blasmusik ist ab 20 Uhr mit den Leutenbacher Musikanten zu hören. Der Eintritt beträgt, wie auch bei der Partyband "Hashtag" am Freitag drei Euro. "Ein supergünstiger Preis", meinen die Veranstalter.
Festzug mit 76 Gruppen
Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst mit Pfarrer Martin Popp-Posekardt, der vom Posaunenchor aus der Nachbargemeinde Ermershausen musikalisch mitgestaltet wird. Ein Mittagessen kann im Festzelt eingenommen werden. Es gibt Spezialitäten wie Sauerbraten und Lendchen, Sau am Spieß, Steckerlfisch vom Grill, Crepes und vieles andere mehr. Der Bauernmarkt öffnet am Sonntag um 11 Uhr am Festgelände, wo Produkte aus der Region von heimischen Firmen und Geschäften angeboten werden.Ab 13.30 Uhr wird es einen großen Festzug mit 76 Gruppen geben, zu dem sich die Teilnehmer in der Zeilbergstraße aufstellen und auf das Startzeichen warten. Danach herrscht Festbetrieb mit der Weisachtaler Blasmusik, wobei auch Grußworte gesprochen werden.
Übertragung des Fußball-WM-Spiels
Wichtig ist es dem Veranstalter, mitzuteilen, dass das Fußball-WM-Spiel zwischen Deutschland und Mexiko ab 17 Uhr im Festzelt übertragen wird. Danach hat die Country-Band "Hatehill County" ihren Auftritt. Ganztägig steht ein Programm für Kinder zur Verfügung mit Hüpfburg, Kletterfelsen, Karussell, Luftballonmodellage, Airbrushtattoos und mehr. Auch auf einen Zauberer, der am Nachmittag seine Künste präsentiert, können sich die Kinder und alle anderen Besucher freuen.Am Montag sind die älteren Mitbürger zum Seniorennachmittag eingeladen. Hier gibt es Aufführungen der Kindergartenkinder, musikalische Unterhaltung zum Mitsingen und auch etwas, das Leib und Seele zusammen hält. Die "Marokkaner" freuen sich auf ihre Besucher.