Druckartikel: Gleich fünf wollen Altenpflegerin werden

Gleich fünf wollen Altenpflegerin werden


Autor: Gerhard Schmidt

Maroldsweisach, Dienstag, 26. August 2014

Das Pflegeheim Klinger bildet fünf Altenpflegerinnen aus.
Geschäftsführer Christian Wokel (rechts) begrüßte mit den Mentorinnen Ute Müller und Angelika Wokel die Auszubildenden (von links) Sarah Büttner (Hellingen), Andrea Späth (Maroldsweisach), Susanne Freihube (Eyrichshof), Brigitte Brückner (Maroldsweisach) und Sarah Popp (Leuzendorf). Foto: Gerhard Schmidt


Pflegeberufe sind offenbar doch interessant für junge Menschen: im Pflegeheim Klinger in Maroldsweisach werden derzeit fünf künftige Altenpflegerinnen ausgebildet. Kommendes Jahr soll diese Möglichkeit nochmals zwei jungen Menschen gegeben werden, erklärt Geschäftsführer Christian Wokel. Demografischer Wandel, steigende Lebenserwartung und niedrige Geburtenraten würden dazu führen, dass immer mehr Menschen im Alter auf Pflege angewiesen sind. Wokel betonte, dass die Arbeit als Altenpflegerin oder Altenpfleger zwar körperlich und geistig anspruchsvoll sei, aber auch zukunftssicher. Die Ausbildungsdauer beträgt in Vollzeit drei Jahre in Berufsfachschule und Altenpflegeeinrichtungen.