Gipfeltreffen der Garden in Maroldsweisach
Autor: Gerhard Schmidt
Maroldsweisach, Sonntag, 01. Februar 2015
Der Fasching steht beim Gesangverein "Concordia" im zehnten Jahr. Deshalb wurde der bunte Abend am Samstag im Saalbau Hartleb zur Jubiläumsveranstaltung mit reichhaltigem Programm.
Im Prolog von Prinzessin Lorena I (Vogt, Wasmuthhausen) und Prinz Daniel II (Dünisch, Lechenroth) sowie dem Kinderprinzenpaar Lea Rögner und Marcel Vollert aus Allertshausen wurde die Heiterkeit angestachelt und von der Kindergarde abgerundet.
Bekanntlich ist die erste Bütt die Schwerste, aber Doris Pressel und Elke Schmidt als "Stuartessen der Zeilberg-Eierlein", eröffnete den Faschingstrubel.
Mit der Jugendgarde, Prinzengarde und Gastgarden wurde viel fürs Auge geboten. Im ersten Teil waren die Tanzmariechen Lisa Müller-Gärtner und Lara Schmitt einer der Höhepunkte, die eine Spitzenleistung zeigten.
Zu Beginn des zweiten Teils gab es nochmals einen Einzug, bei dem dann die Gäste aus Seßlach, Ebern und Ermershausen mit einmarschierten.
Nach Austausch von Gastgeschenken und vielen Orden hatten die Ermershäuser als Geburtshelfer vor zehn Jahren ein besonderes Geschenk.
Die Stimmung brodelte im Saal, als die Nachbarn das Zepter übernahmen, wobei Zeremonienmeister Stefan Lüdecke als Sitzungspräsident auftrat. Der Ermershäuser Präsident Michael Albert übernahm die Bütt und zeigte als Jäger sein Können. Den Schlusspunkt setzten die "Trauerschnallen" mit ihren aktuellen Berichten aus dem Friedhof.