Gesundes Essen und sicherer Schulweg
Autor: Gerhard Schmidt
Maroldsweisach, Dienstag, 04. November 2014
Die Mittelschule Maroldsweisach wirbt bei ihren Schülern für gesundes und nachhaltiges Essen. Ausgezeichnet wurden die neuen Schülerlotsen.
An der Mittelschule Maroldsweisach wird besonders auf gesundes Essen geachtet. Deshalb wurde den Schülerinnen und Schülern vor kurzem vom Elternbeirat ein Frühstück angeboten, bei dem die Nachhaltigkeit an vorderster Stelle stand. Deshalb wurden die Lebensmittel auch aus der Region verarbeitet. Die zu den Snacks gehörenden Obstsäfte spendierte der Elternbeirat, der auch mit der achten und neunten Klasse im Fach für Soziales die Vorbereitungen traf. Der Erlös der Aktion wird wieder einem sozialen Zweck zugeführt.
Unfälle sind selten
Wert legt man in der Schule auch auf einen sciheren Schulweg. Dabei kommt die sehr gute Unfallstatistik im Landkreis nicht von ungefähr, erklärte Schulleiter Josef Friedrich.
Dies bestätigte auch der Verkehrsbeauftragte Berthold Schineller von der Polizeiinspektion Ebern, der an die neuen Schüler- und Schulbuslotsen die Ausweise übergab. In den vergangenen Monaten bildete er am Schulverband in Maroldsweisach wieder neue Lotsen aus, die seit Schuljahresbeginn ihren wertvollen Dienst erledigen, wie Schulleiterstellvertreterin Cornelia Bartelmann bestätigte.
Die Schülerlotsen
Zu den Schülerlotsen der Schulen in Maroldsweisach und Pfarrweisach gehören Evelyn Hümmer und Christopher Angebrandt aus Allertshausen, Theresa Bayer und Shahin Fotouhi aus Altenstein, Lukas Wunderlich aus Eckartshausen, Marcel Kirchner, Felix Pfeiffer und Marcel Engelhardt aus Ermershausen, Jonas Dürer aus Hafenpreppach, Antonia Förster aus Junkersdorf, Pascal Mehner aus Kraisdorf, Elena Anding aus, Elena Reinhart, Jessica Gottschlich, Gino Kremer und Simon Späth aus Maroldsweisach sowie Dennis Pinzer, Robin Werres, Justin Schwarz und Roman Kiewicz aus Pfaffendorf.