Gefunden? Aldi sucht neuen Standort in Ebern
Autor: Ralf Kestel
Ebern, Mittwoch, 07. Sept. 2016
Die Beteiligten halten sich noch zurück, aber Branchen-Insider wissen es schon: Das einstige Mercedes-Autohaus an der B 279 wird gekauft.
Seit Monaten schon kursieren in Ebern die Gerüchte, wonach Aldi-Süd das zu Jahresbeginn geschlossene Mercedes-Autohaus in der Carl-Benz-Straße, gegenüber von Lidl-, neben Rewe-Markt kaufen will. Wie unsere Redaktion nun aus gut informierten Kreisen erfuhr, sind sich die beteiligten Parteien "handelseinig", auch wenn die offizielle Bestätigung noch aussteht.
" Wir sind an einer Verlegung der Aldi-Filiale in Ebern interessiert. Den Kauf der angesprochenen Immobilie können wir hingegen nicht bestätigen", hieß es aus der Aldi-Zentrale in Mühlheim gegenüber dem FT. Mercedes-Scholz-Chef Michael Eidenmüller befindet sich derzeit noch in Urlaub und im Ausland.
Dennoch sickerte aus Branchenkreisen durch, dass sich ein Aldi-Umzug abzeichnet. Obwohl es dazu im Stadtrat Bedenken gibt, und auch die Regierung von Unterfranken wegen der neuen Gewerbeflächen zustimmen müsste.
Bürgermeister Jürgen Hennemann (SPD) hatte bei der überraschenden Schließung des Autohauses im Februar zwar ein Interesse an einer Nutzung als Gewerbe-Immobilie herausgestellt, ebenso aber auch anklingen lassen, dass die attraktive Lage eine Grundlage zur Schaffung neuer Arbeitsplätze biete. Das wäre bei einem Umzug von Aldi kaum der Fall.
Obwohl: Es wurde auch schon über eine massive Erweiterung des Aldi-Marktes gemunkelt und über eine Ausweitung in Richtung Wertstoff, der dann ins einstige Kasernengelände (Panzerwaschanlage oder Mun-Depot) wandert, wo die Verkehrsanbindung günstiger wäre als über die enge Erschließungsstraße, wo es sich jetzt ständig staut.
Davon wusste Bürgermeister Hennemann vor einigen Wochen aber gar nichts: "Wir sind als Stadt Eigentümer des Wertstoffhofes und es gibt keine Anfrage, weder von Kaufinteressenten noch vom Landkreis als Nutzer."
Kaufpreise genannt
Selbst beim Kaufpreis der Mercedes-Liegenschaft kursieren aber schon Summen als Spekulationen im Stadtgebiet, da sich auch einheimische Firmenchefs für die Liegenschaft an der B 279 interessiert hatten Aufgrund der Bestätigung aus der Aldi- Zentrale, wonach man sich in Ebern nach einem neuen Standort umschaut, deuten die Anzeichen auf den Kauf des Mercedes-Autohauses hin. Zumal die Firmen-Strategie nicht neu ist, dass man die Nähe zum Konkurrenten Lidl und zu einem Vollsortimenter sucht, wie in unzähligen anderen Städten längst praktiziert.
Im Zuge der Schließung aufgrund erforderlicher Investitionen durch Vorgaben des Mercedes-Konzern, über die der FT damals exklusiv berichtete, hatte Firmen-Chef Michael Eidenmüller im Februar erklärt: "Es gibt mehrere Kaufinteressenten. Aus der Automobil- wie auch anderen Branchen. Es ist alles möglich, auch ein Markt."
Bei mehrmaligen Nachfragen unserer Redaktion in der Zwischenzeit hieß es jeweils, dass es "noch keinen neuen Stand" gebe, wobei die Verhandlungen hinter den Kulissen liefen. Seit Mitte August scheint die Entscheidungen gefallen.