Gartenfreunden blühten Auszeichnungen
Autor: Helmut Will
Unterpreppach, Dienstag, 16. August 2016
Sein Sommerfest verband der Verein für Gartenbau- und Ortskultur in Unterpreppach mit der Ehrung langjähriger Mitglieder.
Am Montag, Mariä Himmelfahrt, feierte der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Unterpreppach am Feuerwehrgerätehaus sein Sommerfest. Der Verein zählt 125 Mitglieder und hat eine Kindergruppe. Vorsitzende Irmgard Hau stellte Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder in den Mittelpunkt der Feier. Seit 50 Jahren gehört Lydia Hofmann dem Verein im Eberner Stadtteil an.
Am Vormittag fand in der Kirche ein Gottesdienst mit einer Kräuterweihe unter Leitung von Eberns Stadtpfarrer, Pater Rudolf Theiler, statt. Die Kräutersträuße werden, wie die Vorsitzende sagte, verkauft; der Erlös daraus kommt dem Blumenschmuck im Ort zugute.
Gartentipps von Jupp Schneider
Gartenberater Jupp Schröder aus Bamberg, den FT-Leser von seiner wöchentlichen Rubrik mit Gartentipps kennen, hat in drei Jahrzehnten als Kreisfachberater für Gartenarchitektur- und Landespflege einen großen Erfahrungsschatz erworben. Er stand am Nachmittag für Fragen rund um den Garten und von Blumenpflege bis Gemüseanbau als fachkundiger Berater zur Verfügung. Zur Unterhaltung spielte die Jugendblaskapelle Unterpreppach mit Dirigenten Stefan Groh auf.Der OGV Unterpreppach ist rege, wenn es darum geht, irgendwo im Ort etwas zu verschönern oder zu verändern. Hier packen die Mitglieder stets kräftig mit an, um verschiedene Projekte umzusetzen. Als Beispiele seien hier die Pflasterung am Feuerwehrgerätehaus, die Schaffung eines Brunnens in der Ortsmitte oder die Gestaltung des Spielplatzes genannt, den Familien mit Kindern weit über die Grenzen Unterpreppachs hinaus besuchen.
Die Jubilare
Seit 15 Jahren gehören Gerda Borzel, Gustav Borzel, Bruno Deublein, Günter Dietz, Richard Ebert, Maria Florschütz, Reinhilde Friedl, Theresia Groh, Barbara Jahn, Bernhilde Kern, Anke Koch, Oskar Korn, Andrea Krell, Alfred Neugebauer, Silvia Oppelt, Karl Rößner, Herbert Schmitt, Wolfgang Schwengler, Sigrid Weiß und Emilie Zahner dem Verein an. 25 Jahre sind dabei: Elmar Barth, Gertrud Dickert, Maria Funk, Gisela Gütlein, Irmgard Hau, Alfred Heinemann, Anita Hofmann, Peter Hubatscheck, Diana Klemm, Herbert Peschke, Anita Platzer, Gaby Rögner, Gabi Scherbaum, Rudi Schmitt, Siegfried Thein, Wolfgang Vogel, Renate Wehnert und Maria Welsch.
Schon seit 40 Jahren halten dem Verein die Treue: Brigitta Borzel, Hilde Büchs, Gerlind Ebert, Anna Ellrich, Veronika Gercke, Helene Korn, Siglinde Limpert, Hildegard Oppelt, Eberhard Ponader, Erika Schober und Rita Welsch.
Seit einem halben Jahrhundert, also seit 50 Jahren, gehört Lydia Hofmann dem OGV Unterpreppach an.