Galaktisches Faschingsvergnügen
Autor: Ulrike Langer
Obertheres, Montag, 27. Februar 2017
Der Obertheres Carnevalsverein kann zurecht stolz auf den diesjährigen Gaudiwurm sein: 30 Wagen, Gruppen und Kapellen erfreuten die mehr als 3000 Besucher.
"Noch mehr Besucher, noch mehr Wagen und noch mehr Fußgruppen als im letzten Jahr. Der diesjährige Faschingsumzug war rundum gelungen", schwärmte Karl Dotzel, Präsident des Oberthereser Carnevalsvereins (OCV), der heuer wieder einen großen Gaudiwurm durch Obertheres ausrichtete. "Wir sind sehr zufrieden und versprechen schon jetzt, auch nächstes Jahr wieder einen Faschingsumzug zu veranstalten."
Musik sorgte für Stimmung
In der Tat konnte sich der Umzug, der unter dem Motto "Quer durch die Galaxie" stand, mit seinen 30 tollen Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen sehen lassen. Angeführt vom Prunkwagen des OCV, der eine Enterprise und das Prinzenpaar Dominik I. und Melissa I. transportierte und von den vier Garden des Carnevalsvereins und den "Oldies" eskortiert wurde, zogen die gut gelaunten Teilnehmer durch den Ort und übertrugen fröhliche Stimmung auf die dicht gedrängt stehenden Zuschauer. Angenehme Temperaturen und Sonnenschein trugen dabei zur Freude aller Beteiligten bei. Laut Karl Dotzel dürften gut 3000 Besucher aus Theres, den benachbarten Gemeinden und darüber hinaus nach Obertheres gekommen sein. Sie hatten ihre Freude an den äußerst kreativ gestalteten Wagen, den herrlichen Kostümen und Ideen der Fußgruppen. Die Musikkapellen aus Obertheres, Buch und Gädheim sowie die Sambagruppe Bateria Caliente aus Hofheim trugen ebenfalls zur guten Laune bei. Innerhalb von eineinviertel Stunden schlängelten sich die großen Wagen der "Stessfalder", des KCO Oberlauringen, der Zeiler Nexdöcher, der Kameradschaft Ziegelanger, des Clubs der 12 geheimen Obertheres, des Après-Ski-Clubs Obertheres und der Knetzgauer Fruchteislutscher vom Kahlberg bis zur Turnhalle. Begleitet wurden sie von den der Sander U-13-Manschaft, den Pirates of (Unter)Theres, den Florentinchen Untertheres, der Tanzgruppe des MSV Ottendorf, den Teufeln vom SSV Gädheim, der Ü40-Gruppe des TV Obertheres, dem KCV Knetzgau mit seinem Prinzenpaar, der Freiwilligen Feuerwehr Obertheres, der OCV-Gruppe "Thereser Super Looping" und den Fitness-Frauen des TVO.
Vor der Turnhalle schließlich sorgten "Yvonne und die fidelen Buam" für musikalische Unterhaltung, während sich Zugteilnehmer und Gäste mit Getränken und Speisen stärken und anschließend in die untergehende Sonne hineintanzen konnten.
Für Karl Dotzel zählte am Ende auch die Tatsache, dass es keinerlei Sicherheitsprobleme gegeben hatte. Zur Vorsicht hatten aber die Freiwilligen Feuerwehren aus Obertheres, Untertheres, Buch und Horhausen die Auflage der Polizei erfüllen und acht Großfahrzeuge an den einzelnen Zugängen zum Umzug aufstellen müssen. Daneben waren 25 Feuerwehrmänner an den Absperrungen beteiligt.