Gäste schlemmen und plaudern
Autor: Günther Geiling
Steinbach, Montag, 03. August 2015
Das Backofenfest in Steinbach hat die Konkurrenz des Zeiler Weinfestes schon lange nicht mehr zu fürchten. Das Stammpublikum kommt gerne und zahlreich.
Tausende Besucher ließen es sich beim "Stabacher Backofenfest" bei bestem Feier-Wetter bis tief in die Nacht gutgehen. Das nur wenige Kilometer entfernte Zeiler Weinfest ist für die Veranstalter in Steinbach schon lange keine Konkurrenz mehr. Die Steinbacher haben inzwischen ihre Stammgäste, die nicht nur aus der näheren Umgebung kommen, sondern mit dem Bus sogar aus dem Raum Coburg oder noch weiter her aus Altenbuch oder Ingolstadt.
In Steinbach findet man neben den "rebflurbereinigten Flächen" noch die historisch belassenen Weinberge mit ihren alten Winzertreppen in mittelaterlichen Rebhängen.
Der Festleiter und Vorsitzende der Feuerwehr Steinbach, Michael Schor, hieß die Gäste willkommmen und dankte den über 100 Helfern.
Das Dorfzentrum von Steinbach, das im Rahmen der Dorferneuerung entstand, ist für solch ein Fest bestens ausgestattet. Lagenbezeichnungen wie "Pfaffenberg", "Nonnenberg" oder "Abtsleite" weisen heute noch auf den früheren Einfluss des Bischofs von Bamberg zum Ausdruck hin. Dabei ist der Steinbacher Weinbau schon sehr alt, denn erste Aufzeichnungen gibt es schon aus dem Jahre 1135.
Das "Stabacher Traubenmädla" Antonia Brech präsentierte zum Fest Weine aus den Sorten Bacchus, Müller, Silvaner, Rotling oder Schwarzriesling, die von den Weinbauern aus Steinbach stammen.
Aber zu den deftigen Speisen wurde auch gern Stettfelder Bier getrunken. Für die musikalische Unterhaltung sorgten dabei das "Scharfe Sander Blech" sowie die in Steinbach seit langem bekannte Band "Rebel".
Die Organisatoren dachten ganz sicher auch schon an das nächste "Stabacher Backofenfest", mit dem das 25. Jubiläum gefeiert wird. Der Festablauf soll diesem Anlass angemessen sein. Überlegungen gibt es schon, aber ob an einen Festzug oder sonstige Aktivitäten gedacht ist, wollte noch niemand verraten.