Druckartikel: Für die CSU-Liste kandidieren auch Opa und Enkelin

Für die CSU-Liste kandidieren auch Opa und Enkelin


Autor: Ralf Kestel

Ebern, Donnerstag, 19. Dezember 2013

In Ebern treten Opa Manfred Fausten und Enkelin Hannah Lang gemeinsam zur Stadtratswahl an. An der Spitze steht die Bürgermeister-Kandidatin Barbara Baumbach.
Vorweihnachtlich gestimmt: Hannah Lang und Barbara Baumbach bei der CSU-Nominierungsversammlung im Gasthof Post.Fotos: Ralf Kestel


Natürlich hat er den Anstoß gegeben, der Opa, der seit Jahrzehnten in der Kommunalpolitik mitmischt. Aber Manfred Fausten allein war's nicht. "Seit dem 14. Lebensjahr bin ich in der Junge Union und an der Politik schon immer interessiert. Ich habe schnell gemerkt, dass man etwas bewegen kann, wenn man sich engagiert", erzählt Hannah Lang, die nun mit ihrem Opa eine ganz besondere Verbindung pflegt. Beide stehen auf der CSU-Liste für die Stadtratswahl im nächsten Jahr.

Die 19-jährige Biologie-Studentin ist die jüngste unter den Kandidaten, Fausten der älteste. Dazwischen finden sich 18 weitere Namen, ein "Angebot, das einer Volkspartei würdigt ist", wie Bürgermeister Robert Herrmann findet.

"Es wurde eine ausgewogene Mannschaft präsentiert", sagte er bei der Nominierungsversammlung am Mittwochabend im Gasthof "Post".


In der Blütezeit des Lebens

Nicht weniger zufrieden waren Ortsvorsitzende Gabi Rögner und die Bürgermeister-Kandidatin Barbara Baumbach, die die Liste anführt. "Wir haben es uns nicht leicht gemacht und viele Vorgespräche geführt und zu Kandidatenrunden eingeladen", blickte Rögner zurück. Eine "gewissenhafte Vorbereitung" attestierte ihr die Spitzenkandidatin, die sich mit einem Fußball als Teamplayerin einer guten Mannschaft präsentierte.

Zwölf Männer, acht Frauen, Altersgruppen von 19 bis 69, mehrere Ortsteilvertreter wurden laut Gabi Rögner berücksichtigt. "Das Durchschnittsalter liegt bei 44,2 Jahren, also mitten in der Blütezeit des Lebens", gab sich die Vorsitzende fast poetisch.

Das sahen auch die CSU-Mitglieder bei der Stadtversammlung so: 43 von 44 Stimmberechtigten segneten die Liste und deren Reihung ab.

Geleitet wurde die Wahl von Wilhelm Schneider als Mitglied der CSU-Kreisvorstandschaft, der als Landratskandidat auf eine Bemerkung seines SPD-Konkurrenten Bernhard Ruß anspielte. "Ich gehe davon aus, dass Frau Baumbach und ich uns nach der Wahl die Hand in Amt und Würden schütteln werden und nicht die Bewerber einer anderen Partei."

Schneider lobte ebenfalls die Listenzusammenstellung: "Gute Kandidaten sind die Grundlage, wenn man ein gutes Ergebnis einfallen will."

Und dies sei für die CSU in Ebern wichtig, da es sich um die flächenmäßig größte Kommune im Kreis handele. "Danach kommt gleich Maroldsweisach", wusste der Bürgermeister.

Eberns Wichtigkeit machte Schneider am Krankenhaus wie auch als Schulstandort fest. "Der Kreis investiert in den nächsten Jahren für Hallenbad, Realschulerweiterung und Gymnasiumssanierung über 16 Millionen Euro in Ebern.

Nicht mehr auf der CSU-Liste vertreten sind die bisherigen Stadträte Franz Geuß, Otmar Schmitt, Christian Poli und Thomas Limpert.


Die CSU-Kandidaten

1. Barbara Baumbach (53), Ebern/Berlin
2. Gabriele Rögner (52), Ruppach
3. Dieter Gerstenkorn (54), Ebern
4. Fabian Weber (28), Ebern
5. Markus Fausten (41), Jesserndorf
6. Marion Müller (37), Höchstädten
7. Manfred Fausten (69), Ebern
8. Adelgunde Schmitt (53), Ebern
9. Sebastian Ott (34), Ebern
10. Frank Ziegler (38), Ebern
11. Rudi Kaspar (57), Ebern
12. Bernd Ebert (47), Eichelberg
13. Daniel Schmitt (26), Bischwind
14. Elmar Merget (53), Ebern
15. Lisa B arthelmann (40), Weißenbrunn
16. Michael Geuß (45), Ebern
17. Anja Fischer (29, Ebern
18. Josef Kees (58), Neuses
19. Christina Seebach-Künzel (50), Ebern,
20. Hannah Lang (19), Ebern