Fünf Kommunen im Kreis Haßberge kooperieren
Autor: Günther Geiling
Haßfurt, Samstag, 01. März 2014
Immer mehr Gemeinden erkennen, dass viele ihrer Probleme in der Gemeinschaft mit anderen Gemeinden besser zu lösen sind als allein. Aus diesem Grund haben die Städte Haßfurt und Königsberg sowie die Gemeinden Gädheim, Theres und Wonfurt eine Arbeitsgemeinschaft mit dem Namen "Interkommunale Allianz Westlicher Landkreis Haßberge" gegründet.
Die Gemeindevertreter unterzeichneten am Freitag im Rathaus der Stadt Haßfurt eine entsprechende Vereinbarung. Das Amt für Ländliche Entwicklung habe schon länger empfohlen, dass sich diese Städte und Gemeinden zusammenschließen sollten, betonte Stephan Schneider von der Hauptverwaltung der Stadt Haßfurt. In Vorbesprechungen und einem zweitägigen Workshop in der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim sei dieses Thema vertieft worden. Alle Beteiligten seien überzeugt gewesen, dass diese Zusammenarbeit nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig sei.
In den letzten Jahren seien die Rahmenbedingungen für die Kommunen im ländlichen Raum schwieriger geworden. Zu diesen Herausforderungen gehörten der demographische Wandel mit Überalterung der Gesellschaft und dem einhergehenden Bevölkerungsrückgang, die Innenentwicklung und der Erhalt der Ortskerne, die Sicherung der Daseinsvorsorge sowie die Energiewende, erläuterte er.
Koordinierte Strategien
Um gemeindeübergreifende Planungs- und Handlungsansätze sowie aufeinander abgestimmte Entwicklungsstrategien der Land- und Siedlungsentwicklung zu erarbeiten, sei nun beabsichtigt, ein Konzept zur Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILEK) in Auftrag zu geben. Ziel dieses Konzeptes, das unter intensiver Mitwirkung der Bürger erarbeitet werden soll, sei es, zukunftsorientierte, nachhaltige Strategien aufzuzeigen und Projekte zur Stärkung der Region interkommunal abzustimmen.
Die Bürgermeister der beteiligten Kommunen stellen die Lenkungsgruppe dar und bestimmen laut Satzung aus ihrer Mitte einen Sprecher. Außerdem muss ein Beirat gegründet werden, zu dem zwei Stadt- oder Gemeinderäte, Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung und des Landratsamtes und das Allianzmanagement sowie die Sprecher der Arbeitskreise gehören.
Neben dieser "Interkommunalen Allianz Westlicher Landkreis Haßberge" gibt es im Landkreis schon die "Hofheimer Allianz" sowie die "Fünf-Sterne-" und auch "Zehn-Sterne-Gemeinden" (von Kirchlauter bis Rauhenebrach).