Faschingsnarren greifen nach den Sternen
Autor: Ralf Kestel
Ebern, Dienstag, 29. Januar 2013
Für die Bunten Abende des Eberner Kulturrings gibt es noch etliche Karten. 150 Akteure starten in den Orbit und nehmen die Zuschauer mit. Der Countdown läuft. Ready for take-off. Abheben sollen die Besucher der Bunten Abende des Kulturringes am Freitag- und Samstagabend.
Seit Sonntag wird Cape Karneval in der Aula des Friedrich-Rückert-Gymnasiums aufgebaut. Auch am Montag pinselten die Maler, die Elektroniker stöpselten. Vor dem Panorama einer lunaren Kraterlandschaft wirbeln 150 Akteure über den kosmischen Staub und Bühne, um das Motto "Narrentraum im Weltraum" Realität werden zu lassen.
"Wir hoffen, dass noch viele Besucher einschweben", sagte Kulturringsringsvorsitzender Eberhard Wohl zu Wochenbeginn angesichts des zurückhaltend verlaufenen Kartenvorverkaufs.
Noch Karten verfügbar
Tickets für beide Abendveranstaltungen können noch bei Michael Baiersdorfer im VG-Einwohnermeldeamt abgeholt oder zum Hinterlegen an der Abendkasse bestellt werden (Rufnummer 09531/629-21). Ein erster Blick hinter die Kulissen zeigte, dass so manches abgehobene Mitglied des Stadtrates auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird.
"Ich bin froh, dass uns Aula und Bühne nach Monaten der Sperrung aufgrund statistischer Probleme wieder zur Verfügung stehen. Dafür habe ich acht Wochen lang gekämpft", verweist Wohl auf Probleme im Vorfeld der Veranstaltungen, deren 39. Neuauflage nun nichts mehr im Wege steht. Beim Eintritt, so Heidi Hümmer erhalten alle "Sternschnuppen" ein(en) Mars als Schokohäppchen.
Die Rakete kann zünden. "Wir hoffen, dass sich viele Besucher dem Motto entsprechend kostümieren", wünscht sich Geschäftsführerin Sabrina Diller. "Wir freuen uns aber auf jede Maskerade, da springt der Funke aus dem Auditorium viel schneller auf die Akteure über", ergänzt Wohl. Pünktlich um 19.30 Uhr (Einlass: 18 Uhr) wird an Bord gegangen "und gegen 23 Uhr wird wieder gelandet", umreißt der Organisator den zeitlichen Rahmen. "Danach öffnet die galaktische Bar" und die Florinos spielen bis 3 Uhr zum Tanz auf.