Lkw-Unfall in Maroldsweisach: Fahrerkabine abgerissen
Autor: Ralf Kestel
Maroldsweisach, Freitag, 28. Oktober 2016
Zwei Lastzüge krachten am Donnerstag in der Ortsmitte von Maroldsweisach im Landkreis Haßberge zusammen. Bei einem wurde die Fahrerkabine abgerissen.
Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Donnerstagabend um 17.05 Uhr an der Einmündung der Allertshäuser Straße in die Ortsdurchfahrt (B 279). Dort karambolierten zwei Lastzüge an der Einfahrt in die Bundesstraße derart, dass, sich ein Anhänger so verhedderte, dass er das Fahrerhauses eines Lasters einer Baufirma aus Bad Königshofen förmlich mitriss.
Zur Bergung des havarierten Gespanns, das eine komplette Baustelleneinrichtung samt Bagger geladen hatte, war der Einsatz eines Krans notwendig.
Glück im Unglück hatte dabei laut Einschätzung der Eberner Polizeibeamten der 61-jährige Fahrer des Lkw-Gespanns aus dem Kreis Hildburghausen, der von Allertshausen kommend auf die Hauptstraße zufuhr. Auf Grund eines entgegenkommenden Lkw und der Enge in den Kurven nach der Einmündung, konzentrierte sich der Fahrer per Rückspiegel auf sein Gespann.
Dabei bemerkte er nicht, dass er weiter auf die Einmündung zurollte. Währenddessen befuhr ein 32-jähriger Lkw-Fahrer aus Fladungen mit seinem Gespann die Hauptstraße in Richtung Ermershausen. Als dieser die Einmündung zur Allertshäuser Straße fast schon passiert hatte, stieß der Lkw des 61-jährigen gegen die Bordwand des vorbeifahrenden Lkw hinten rechts.
Letztendlich blieb an dessen Anhänger das Führerhaus hängen, wurde abgerissen und krachte auf den Gehsteig.
Der 61-Jährige wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt. Auch befanden sich gerade keine Fußgänger auf dem Gehsteig. Der verletzte Fahrer durch das BRK mit einer Platzwunde am Kopf ins Eberner Krankenhaus gebracht. Die Ortsdurchfahrt war für mehrere Stunden komplett gesperrt.
Den Verkehr leiteten die Feuerwehren aus Ermershausen und Maroldsweisach weiträumig um. Die FFW-Mannen banden auch auslaufende Betriebsmittel ab. An einem Lkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 30 000 Euro. Der 32-jährige, zweite Trucker blieb unverletzt, an seinem Lkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.