Druckartikel: Erstmals "Tag des offenen Friedhofs" in Sand

Erstmals "Tag des offenen Friedhofs" in Sand


Autor: Sabine Weinbeer

Sand am Main, Dienstag, 12. Sept. 2017

Beim "Tag des offenen Friedhofs" in Sand geht es am Sonntag, 17. September, um Grabgestaltung und mehr.
Eine besondere Würde strahlt der Friedhof in Dippach aus, wo ausschließlich Kreuze die Gräber schmücken.  Fotosd: Sabine Weinbeer


"Raum für Erinnerung" so lautet das Motto des bundesweiten "Tag des offenen Friedhofs" am Sonntag, 17. September, an dem sich der Landkreis Haßberge zum ersten Mal mit einem Informationsnachmittag im Friedhof in Sand beteiligt.
Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege und die Kreisfachberater am Landratsamt Haßberge wollen an diesem Nachmittag gemeinsam mit der Gemeinde Sand, einem Bestattungsunternehmen, dem Bestatterverband Bayern sowie Gärtnereien und Steinmetzen Aufklärungsarbeit für dieses sensible Thema leisten.
Von 13.30 Uhr bis 17 Uhr gibt es auf dem Friedhof in Sand Ausstellungen und Fachvorträge, die sich mit der überlieferten Bestattungskultur und neuen Trends auseinandersetzen.
Der Informationstag will vor allem auch die besondere Bedeutung des Friedhofs als ein Ort der Würde, Kultur und Natur aufzeigen. Der Friedhof ist einerseits ein Ort zur Trauerbewältigung, gleichzeitig auch ein wichtiger Kommunikations- und Aufenthaltsort. Zudem ist er voller Symbolik, deren Bedeutung heute viele nicht mehr kennen. Dass das Stiefmütterchen für die Dreieinigkeit steht, die Chrysantheme für die Liebe über den Tod hinaus und das Heidekraut je nach Farbe für Trauer und Glück stehen darüber informieren an diesem Tag der Gärtner.
Auch die Formensprache von Grabanlagen wird erläutert. Immer stärker wird aktuell der Wunsch nach alternativen Grabarten in einem naturnahen Umfeld und nach pflegeleichter Grabgestaltung. Hierzu gibt es Vorschläge und Anregungen.
Im Friedhof in Sand kann man unterschiedliche Grabanlagen exemplarisch sehen, da es hier den historischen und einen neuen Teil gibt. Das Programm beginnt um 13.30 Uhr mit einem musikalischen Klangspiel durch Michael Scholl, Sands stellvertretender Bürgermeister Gerhard Zösch wird um 14.00 Uhr die Gäste begrüßen und einen Rundgang über den Friedhof leiten. Kreisfachberater Johannes Bayer referiert um 14.30 Uhr zum Thema "Veränderungen in der Bestattungskultur".
Der Gärtnerring im Haßbergkreis gestaltet um 15 und 16 Uhr Rundgänge mit Erläuterungen zum Thema "Grabgestaltung und Grabpflege".
"Bestattungskultur - ein Ausblick in die Zukunft" lautet der Vortrag von J. Freudensprung vom Bestatter-Verband Bayern um 15.30 Uhr. red