Druckartikel: Eltmanner wallten nach Eschenbach

Eltmanner wallten nach Eschenbach


Autor: Sabine Weinbeer

Eltmann, Dienstag, 20. August 2013

Ein besonderes Erlebnis war für Eltmanner wie Eschenbacher Gläubige die Cyriakus-Wallfahrt mit dem Freiluftgottesdienst an der Nothelfer-Kapelle hoch über Eschenbach. Der frühere Eltmanner Stadtpfarrer Siegfried Vogt führte die Wallfahrer aus der Pfarrei Eltmann von der Stadtpfarrkirche aus die Schlosssteige hinauf.
Ein eindrucksvoller Freiluftgottesdienst vor der Eschenbacher Nothelfer-Kapelle war der Höhepunkt der Cyriakus-Wallfahrt von Eltmann nach Eschenbach. Pfarrer i.R. Siegfried Vogt gestaltete Wallfahrt und Gottesdienst.


Hier, nahe der Wallburg, schlossen sich weitere Pilger an. Betend und singend ging es durch Stoppelfelder und reifende Streuobstwiesen nach Eschenbach.

Immer wieder bietet sich hier ein grandioser Blick über das Maintal und bis nach Vierzehnheiligen. Diesem Heiligtum quasi gegenüber haben die Eschenbacher in einer großartigen Gemeinschaftsleistung die Kapelle errichtet, die ebenfalls den 14 Nothelfern geweiht ist.

Kleiner Pilgergang am Gedenktag des Heiligen Cyriakus

Zum Ehrentag der Heiligen Cyriakus, dessen Gedenktag etwa in der Hälfte des Nothelfer-Zyklus gefeiert wird, hat die Pfarrei Eltmann diese kleine Wallfahrt installiert. Die Frauen aus Eschenbach hatten für den Gottesdienst wieder einen besonders schönen Freialtar mit Blütenteppich vor der Kapelle gestaltet.

Nach der Messfeier nutzten alle Teilnehmer, die fast aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft Main-Steigerwald zusammengekommen waren, die Gelegenheit zu einem netten Gespräch, denn auch für das leibliche Wohl hatten die Eschenbacher bestens gesorgt.