Eltmanner Sängerlust: Zauberhaftes von Alt und Jung
Autor: Günther Geiling
Eltmann, Sonntag, 22. Dezember 2019
Der Eltmanner Verein "Sängerlust" begeisterte am Wochenende mit einem weihnachtlichen Konzert, bei dem alle Generationen gemeinsam wirkten.
"Weihnachtszauber" stand über dem Konzert der Sängerlust, das am Wochenende in der Stadtpfarrkirche in Eltmann stattfand. Es stimmte die Besucher in einer ganz besonderen Weise auf die Weihnachtszeit ein. Das Konzert brachte Licht ins Dunkel der Kirche und führte mit Texten zur Botschaft des Weihnachtsfests hin.
In diese stimmten am Schluss alle Chöre und Konzertbesucher ein - mit dem Lied "Wenn wir Gott in der Höhe ehren, kehrt bei uns hier der Fried' ein. Wenn wir Gott in der Höhe ehren, wird auch Frieden auf Erden sein".
Der Kinder- und Teenie-Chor zog in Engelsgewändern in den dunklen Kirchenraum ein und erhellte diesen mit leuchtenden Kerzen. Mit einem Ausspruch von Joachim Ringelnatz hieß Nadine Haus-Fischer die Gäste in der Pfarrkirche willkommen: "Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht."
Haus-Fischer erklärte anschließend, warum das Konzert veranstaltet wurde. "Wir wollen für Sie eine Insel der Erinnerung und Besinnung schaffen, auf der Sie innere Ruhe finden." Dabei dankte sie Pfarrer Bernhard Öchsner als Gastgeber und allen Chören, die diesen Abend mitgestalteten.
"Immer wieder geschieht es" und "Sonderbar" lauteten die nächsten beiden Titel aus dem Kindermusical "Freude, Freude", die auf leicht verständliche Weise das Geschehen um die Geburt Jesu erzählten. "Sonderbar, was damals in der Stadt geschah, und irgendwo auch wunderbar."
Besser und schöner als mit den hellen Kinderstimmen hätte man das Wunder von Bethlehem nicht zum Ausdruck bringen können. Der Teenie-Chor unterstrich dies noch symbolisch mit dem Lied "O Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter" und dem schottischen Lied "Bald ist es so weit".
Filmmusik zu Weihnachten