Eltmann zelebriert "Santa Cruz"
Autor: Günther Geiling
Eltmann, Montag, 23. Juni 2014
Aus dem gesamten süddeutschen Raum zog es viele Philippiner nach Eltmann, um farbenfroh und mit großem Prunk das Fest zu Ehren von Reyna Helena zu begehen.
Als "Königin der philippinischen Feste" wird das traditionelle Fest "Santa Cruz" bezeichnet; dieses wurde am Wochenende in Eltmann mit großem Zeremoniell und Programm gefeiert, an dem auch die hiesige Bevölkerung teilnehmen konnte und die den Unterschied zu fränkischen Festen spürte. Die Prozession in philippinischen Trachten und Kleidern durch die Altstadt war dabei sicherlich der Höhepunkt, den sich auch viele Zuschauer nicht entgehen ließen.
Für eine große Schar von Philippinern, die im Umkreis von Eltmann sowie den Landkreisen Haßberge und Bamberg eine neue Heimat gefunden haben, aber auch für Gruppen aus dem süddeutschen Raum ist dies inzwischen zu einem festen Bestandteil ihres Terminkalenders geworden.
Lange bunte Kleider
Das Fest zu Ehren von Reyna Helena, die im Jahre 326 mit ihrem Sohn Rom verlassen hat und nach dem Heilig-Kreuz in Jerusalem
Besuch im nächsten Jahr
Nun habe man Papst Franziskus, der der Kirche ein neues Antlitz geben wolle. Auch er sei ein Freund der Philippinen, der das Land sogar im nächsten Jahr besuchen wolle.
Die Prozession durch die Altstadt gab ein buntes Bild ab, wie man es sonst sehr selten sieht. Die philippinischen Frauen und Mädchen waren hier in ihren bunten Festgewändern dabei und auch die Kinder standen in ihren Festtagskleidern und -anzügen dem nicht nach. In Erinnerung an St. Helena schlüpfte eine Frau in ihre Rolle und andere erinnerten mit einem schmuckvollen Band an ihre Namenspatronin oder den Patron des eigenen Ortes.
Krone wird überreicht
In der Stadthalle von Eltmann ging dann natürlich die Feier weiter, wobei die Philippininnen zeigten, mit welcher Freude und Tänzen man auch im Heimatland solche Feste feiert. Dies geschieht mit modernen philippinischen Liedern, Pop-Songs und natürlich zahlreichen Tänzen. Dabei wird auch in einer besonderen Zeremonie die Krone an die Dame überreicht, die im nächsten Jahr die Rolle von St. Helena übernehmen wird. Dabei werden philippinische Spezialitäten aufgetischt wie Bratnudeln, Frühlingsrollen oder Fleischgerichte.