Eltmann sichert Wasserversorgung mit drittem Brunnen
Autor: Sabine Weinbeer
Eltmann, Donnerstag, 07. Februar 2013
Die weitere Sicherung von einwandfreiem Trinkwasser lässt sich die Stadt Eltmann in den nächsten zweieinhalb Jahren rund 700.000 Euro kosten.
Auch wenn die Trinkwasserversorgung in Eltmann und Stadtteilen derzeit gesichert ist, will Eltmann auch für Hochwasser und andere Zwischenfälle gerüstet sein. Außerdem muss der Brunnen II grundlegend saniert werden. Mit dem Thema Trinkwasser befasste sich der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwochabend im Rathaus.
Neue Leitung erforderlich.
Im Rahmen der Sanierung der Wasserversorgungsanlage kam das Planungsbüro zu der Auffassung, dass ein dritter Brunnen zur Sicherung künftigen Wasserbedarfs nötig sei. Ein geeigneter Platz dafür wurde bereits gefunden, Bürgermeister Michael Ziegler (CSU) muss noch mit dem Eigentümer des Nachbargrundstücks sprechen, damit die dortige Nutzung nicht mit den Interessen des Trinkwasserschutzes kollidiert. Wenn der dritte Brunnen in Betrieb ist, sollen die Brunnen I und II saniert und vor allem die Brunnenköpfe hochwasserfrei gelegt werden.
Neu gebaut werden muss schließlich die Leitung zum Wasserwerk, die alte Leitung ist sehr zugesetzt. Weil das Ganze aufeinander abgestimmt sein muss, um die Wasserversorgung auch während der Arbeiten lückenlos zu gewährleisten, wurde ein Umsetzungszeitraum von zweieinhalb Jahren angesetzt.