Einzug noch für 2015 geplant
Autor: Gerhard Schmidt
Maroldsweisach, Donnerstag, 06. August 2015
Die Erweiterung des Therese-Stählin-Hauses in Maroldsweisach liegt im Zeitplan. Und auch bei den Kosten sieht es so aus, dass die Diakonie mit den veranschlagten 350 000 Euro auskommt. Zum Richtfest fand ein Sommerfest statt.
Was lange währt, wird endlich gut. Dieses Sprichwort könnte auch auf die Erweiterung des Therese-Stählin-Hauses der Diakonie in Maroldsweisach angewendet werden. Am Mittwoch erfolgte der Richtspruch, bei dem Zimmerermeister Dieter Hepp aus Maroldsweisach Bauherr und Handwerkerschaft hochleben ließ. Beim Richtfest, an dem auch die Bewohner der Einrichtung teilnahmen, begrüßte der Erste Vorsitzende des Diakonievereins Maroldsweisach, Pfarrer Wolfgang Scheidel, seinen katholischen Amtskollegen Pfarrer Richard Brütting mit den Worten, "das ist auch dein Werk".
Fünf Monate Bauzeit
Architektin Renate Schubert-Eisenhardt erklärte, dass für den Anbau 350 000 Euro aufgewendet werden, um dort hauptsächlich demente Bewohner unterzubringen.
Derzeit liegen die Kosten im Rahmen des Kostenvoranschlages. Unwägbarkeiten gibt es derzeit nur bei den Elektro- und elektronischen Arbeiten. Hier läuft die Ausschreibung noch, erklärte Schubert-Eisenhardt. Bauherr ist der Diakonieverein Maroldsweisach, der das Therese-Stählin-Haus an das Diakonische Werk Haßberge vermietet hat.
Mit einem kleinen Sommerfest für die Bewohner des Therese-Stählin-Hauses wurde das Richtfest beendet. gsch