Über 120 Jahre alte Bäckerei in Franken gerettet: Mitarbeiterin führt Traditionsbetrieb fort
Autor: Fynn Partheymüller
Eltmann, Freitag, 17. November 2023
In Eltmann wurde die Traditionsbäckerei Sauer aus Altersgründen aufgegeben. Doch eine Mitarbeiterin entschied sich, als neue Pächterin das Geschäft weiterzuführen.
Der Betrieb in der Bäckerei Sauer in Eltmann geht weiter. Wie aus einem Bericht der Stadt Eltmann hervorgeht, "führt Familie Wiemann seit 01. November 2023 das traditionsreiche Café Sauer in der Schottenstraße als neuer Pächter weiter und wird auch zukünftig die Kunden mit frischen Backwaren, Kuchen, Torten und weiteren Leckereien erfreuen". Der zunächst aus Altersgründen aufgegebene Laden werde somit zur Freude der Einwohner weitergeführt.
Das Bäckerhandwerk zähle zu den ältesten Berufen und "setzte sich früher meist innerhalb der Familie fort. In den letzten Jahren ist es aber einem starken Wandel ausgesetzt und viele Bäckereien haben ihre Filiale oder Backstube geschlossen", heißt es im Beitrag der Stadt weiter. "Groß war die Freude" deswegen in den letzten Tagen, dass es mit der bisherigen Bäckereiverkaufsstelle Sauer in der Schottenstraße weitergehen werde.
"Mitten in der Altstadt": Familie übernimmt Bäckerei Sauer in Eltmann - Laden existiert seit über 120 Jahren
In Eltmann habe es laut dem Bericht früher mehrere Bäckereien gegeben. Die Anfänge der Bäckerei Sauer seien in der Mainstraße gewesen, bevor man dann nach 1900 in die Schottenstraße umsiedelte. "Konditormeister Frank Sauer betrieb dort in 5. Generation den Familienbetrieb, den er nun aus Altersgründen aufgab", heißt es weiter. Er sei bekannt für seine leckeren Konditorsachen wie Torten und Gebäck gewesen und "drei Mitarbeiterinnen unterstützten ihn mit dem angegliederten Café."
Video:
Eine dieser Mitarbeiterinnen ist Melanie Wiemann, die seit einigen Jahren in der Backstube und im Verkauf mithalf. "Sie fand Gefallen an ihrer Arbeit und hat nun als neue Inhaberin die Bäckereiverkaufsstelle übernommen." Dort biete sie ein umfassendes und abwechslungsreiches Sortiment an frischen Brötchen und Brotsorten, aber auch Gebäck, Kuchen und Torten an. Für Familienfeste nehme man gerne Bestellungen entgegen. Im Angebot seien im Laden ebenso Kaffeebohnen, Pralinen und Tageszeitungen.
Bürgermeister Michael Ziegler beglückwünschte laut dem Bericht "Melanie Wiemann zu ihrer Entscheidung, die Bäckereiverkaufsstelle weiterzuführen." Dieses Angebot mitten in der Altstadt sei für die Bürger und Gäste besonders wichtig, zumal sich auch das Café zu einer Einkehr und einem netten Plausch bei leckeren Köstlichkeiten anbiete. Er wünschte der neuen Inhaberin "viele nette Gäste und Kunden, aber auch geschäftlichen Erfolg." Weitere Nachrichten aus den Haßbergen gibt es in unserem Lokalressort.