Fränkischer Edeka macht nach 65 Jahren zu - Dorfbewohner nehmen rührend Abschied
Autor: Ellen Schneider
Trossenfurt, Sonntag, 13. April 2025
65 Jahre betrieb die Familie Sauer ihren Edeka-Markt - doch nun ist Schluss. Der Abschied fiel äußerst emotional aus: Vereine und Ortsbewohner überraschten Eric Sauer und seine Frau Renate mit einem Festzug.
Ein "Wahrzeichen des Orts" sei der "nah & gut"-Markt von Eric Sauer im Oberauracher Gemeindeteil Trossenfurt (Landkreis Haßberge) gewesen - der Inhaber selbst laut dem Bürgermeister der Gemeinde Oberaurach eine "Institution".
Doch damit ist nun Schluss: Nach 65 Jahren schloss Sauer seinen Edeka-Markt Ende März aus gesundheitlichen Gründen. Er selbst war 50 Jahre im Betrieb tätig. Während für Sauer ein Kapitel endet, beginnt im Kreis Bamberg ein neues: Edeka eröffnete dort jetzt ein seit Jahren umstrittenes Großwerk.
Emotionaler Abschied: Eric Sauer schließt "nah & gut"-Markt in Oberaurach nach 65 Jahren
Die Ortsgemeinschaft verabschiedete den 66-jährigen Sauer und seine Frau Renate vor der Schließung des Marktes mit einer besonderen Geste. Die große Überraschung: Rund eine Woche vor der Schließung versammelten sich 15 Vereine auf dem Platz vor dem Supermarkt, berichtet Sauer im Gespräch mit inFranken.de.
Zahlreiche Oberauracher versammelten sich zum Abschied, während Kinder einen Tanz präsentierten und die Blaskapelle vor Ort spielte. Für das Ereignis wurde die Straße teilweise von der Feuerwehr gesperrt. "Ich wusste gar nicht, dass es in Trossenfurt und Oberaurach so viele Menschen gibt", sagt der Ladeninhaber mit einem Lachen, als er die Menge der Besucher betrachtet. Dies alles rührte ihn sehr.
Schließlich ist es eine Ära, die endet. Den Markt habe er 1985 von seinen Eltern übernommen, die diesen bereits seit 1960 betrieben. Seitdem erweiterte Sauer die Fläche, vergrößerte den Laden zweimal. Seine Frau Renate habe sich immer um die Büroarbeiten gekümmert - "alleine hätte ich das überhaupt nicht geschafft."
"Da hat es viele Tränen gegeben": Abschied fiel Eric Sauer schwer - im Ort war er bestens vernetzt
Den Laden nannte Sauer auch liebevoll "eine andere Galaxie". Das machte sich schon bei der Musikauswahl im Supermarkt bemerkbar: Als Gitarrist und Rockliebhaber lief bei Sauer alles von Neil Young bis Eric Clapton. In Coburg will sich eine andere Edeka-Filiale nun durch ihr Sortiment abheben und bietet darum jetzt ein Produkt an, das kaum noch irgendwo erhältlich ist.
Mitarbeiter beluden regelmäßig die Fahrzeuge der Kunden, damit die nicht so schwer schleppen mussten. Wenn Vereine am Sonntagmorgen für ihr Fest noch Käse oder Tomaten brauchten, dann öffnete Sauer den Laden eben nochmal schnell für sie. Und an Sankt Martin gab es für die Kindergartenkinder selbstgemachten Punsch - denn dieser schmecke ja viel besser als "das Zeug aus der Packung".